e-Learning Support
Seminar: 09-30-T1-45A / 09-30-TS-16S Hegel: Phänomenologie des Geistes - Details

Seminar: 09-30-T1-45A / 09-30-TS-16S Hegel: Phänomenologie des Geistes - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-30-T1-45A / 09-30-TS-16S Hegel: Phänomenologie des Geistes
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-30-T1-45A / 09-30-TS-16S
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 40
Heimat-Einrichtung Philosophie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: SFG 1030
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

SFG 1030
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In diesem Seminar werden wir uns Schritt für Schritt mit G. W. F. Hegels einflussreichem Hauptwerk, der Phänomenologie des Geistes, vertraut machen. Aufgrund der notorischen Schwierigkeit des Textes ist es das Ziel des Seminars, durch sorgfältiges, textnahes Arbeiten die Schreib- und Argumentationsweise nachvollziehbar zu machen. Gleichzeitig werden wir mithilfe ausgewählter Sekundärliteratur sowohl den historischen Kontext des Werkes als auch dessen weitreichende Wirkung in der Philosophie erschließen. Das Seminar setzt keine Vorkenntnisse der Philosophie Hegels voraus.

Literatur:
Hegel, Georg Wilhem Friedrich (1987): Phänomenologie des Geistes. Hamburg: Felix Meiner Verlag.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.