e-Learning Support
Seminar: 09-54-4-R7 Politische Bildung und Ideologien der Ungleichwertigkeit - Details

Seminar: 09-54-4-R7 Politische Bildung und Ideologien der Ungleichwertigkeit - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 09-54-4-R7 Politische Bildung und Ideologien der Ungleichwertigkeit
Subtitle
Course number 09-54-4-R7
Semester SoSe 2025
Current number of participants 11
expected number of participants 20
Home institute Religionswissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 09.04.2025 14:00 - 16:00, Room: (SpT C6240)
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Miscellanea 5 Plätze für General Studies

Rooms and times

(SpT C6240)
Wednesday, 09.04.2025 14:00 - 16:00
SpT C4180
Friday, 25.04.2025, Friday, 16.05.2025 14:00 - 18:00
SFG 1030
Saturday, 26.04.2025, Saturday, 17.05.2025 10:00 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit politischer Bildung in den Themenbereichen Diskriminierungskritik und Demokratiebildung. Dabei beziehen wir uns inhaltlich auf aktuelle Formen von Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus und religiös begründetem Extremismus unter Muslim*innen. Wir analysieren gesellschaftliche Narrative und Ungleichheitsvorstellungen sowie die Ursachen dieser Ideologien und Handlungsstrategien relevanter Akteur*innen. Außerdem setzen wir uns mit verschiedenen Methoden der politischen Bildung und deren Grundlagen auseinander und wenden diese auch praktisch an.
Ziel der Veranstaltung ist es, Methoden der politischen Bildung kennenzulernen und kritisch reflektieren zu können sowie die oben genannten Phänomene zu erkennen, deren Ursachen zu verstehen und Gegenstrategien zu entwickeln.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.