e-Learning Support
Seminar: 09-50-M7-4 Mars and Other Planets - Details

Seminar: 09-50-M7-4 Mars and Other Planets - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-50-M7-4 Mars and Other Planets
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-50-M7-4
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 33
maximale Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Kulturwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: SFG 2080
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Ja

Räume und Zeiten

SFG 2080
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (13x)
Keine Raumangabe
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich(1x)

Kommentar/Beschreibung

As humans, we’re creatures of the (planet) earth—or are we? This seminar engages projects of human life on Mars and beyond. We pay special attention to the recent uptick in efforts to colonize or settle Mars, but we consider other interplanetary and intergalactic projects as well. A key question for our conversations: do efforts to imagine life on other planets make for something new in being human, or are they merely another chapter in a story we already know too well?

Suggested reading for week 1:
Hannah Arendt, Prologue, The Human Condition (Chicago, 1998 [1958]), 1-6.
--OR the prologue to Arendt’s own German translation of the same text Vita Activa oder Vom tätigen Leben

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Bremer:innen: Ort, Biographie, Ethnographie".

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.