e-Learning Support
Seminar: 09-GS-3-8 Hybrid Culture4all: Kreatives Schreiben zu Kunst - Details

Seminar: 09-GS-3-8 Hybrid Culture4all: Kreatives Schreiben zu Kunst - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-GS-3-8 Hybrid Culture4all: Kreatives Schreiben zu Kunst
Untertitel Literarische Reflexionen zu aktuellen virtuellen und präsenten Aktionen in Museen und Ausstellungen.
Veranstaltungsnummer 09-GS-3-8 Hybrid
Semester WiSe 2021/2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung General Studies und Schlüsselqualifikationen (Wahlpflichtbereich) - FB 09
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 20.10.2021 14:00 - 17:00
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Mittwoch: 14:00 - 17:00, wöchentlich

Kommentar/Beschreibung

Erstes Treffen am 19.10.2021 online, dazwischen div. Museen und Ateliers

Kunst und Kultur im Wandel? Seit dem letzten Jahr sind neue Wege in der künstlerischen Präsentation gefragt. Nicht nur die Lockdowns, sondern auch die gesellschaftlichen und klimatischen Veränderungen bestimmen die Gesellschaft in ihrer Kommunikation. Wie aktuell ist die Kunst? Wie verändern sich kulturelle Institutionen in ihrer Darstellung?
Erstes Treffen am 19.10.2021 online, dazwischen div. Museen und Ateliers

Wir gehen der Kunst auf die Spur, besehen uns Ausstellungen und Darstellungen im virtuellen Raum an, ebenso in Präsenz in Museen. Mit Papier und Stift suchen wir nach aktuellen Kunstwerken und nehmen diese als Impulse, um über sie kreativ und literarisch zu schreiben. Schreiben und Lesen erfolgt dabei direkt in der Sitzung und in Bezug auf das Kunstwerk.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Culture4all".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 23.08.2021, 00:00 bis 31.10.2021, 23:59.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.