e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-63_29-09-SoSe2025 Wirtschafts- und Unternehmensethik - Details

Blockveranstaltung: CC-63_29-09-SoSe2025 Wirtschafts- und Unternehmensethik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: CC-63_29-09-SoSe2025 Wirtschafts- und Unternehmensethik
Untertitel
Veranstaltungsnummer CC-63_29-09-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 29.09.2025 16:00 - 20:00, Ort: (Online)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 1 CP (& Zertifikat)

Räume und Zeiten

(Online)
Montag, 29.09.2025 - Dienstag, 30.09.2025 16:00 - 20:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Wirtschaftsethik befasst sich mit moralischen Normen und Idealen in einer wettbewerblich organisierten Marktwirtschaft. Dabei stellt sich die Frage, wie ethikgerecht die Wirtschaft ist, was moralisches Handeln für Unternehmen heißt und ob Unternehmensethik nicht auch Manager:innenethik bedeutet. Wie beeinflussen ethische Leitlinien technische und informationstechnische Systeme (inkl. Künstlicher Intelligenz)?

Unter dem Aspekt einer komplexen Weltwirtschaft gilt eine institutionalisierte Kontrolle des Verhaltens der einzelnen Akteure als unmöglich. Umso zielführender scheint die Entwicklung eines Regelwerks, welches für alle Wirtschaftssubjekte gleichermaßen verbindlich sein kann. Damit stellt sich auch die Frage, wie wirtschaftsgerecht die ökonomische Theorie der Ethik und Moral ist und welche Chancen ein Ansatz der individuellen und kollektiven Selbstverpflichtung und Selbstkontrolle hat.

In dieser Veranstaltung soll ein interdisziplinärer Ansatz zur Einordnung ethischer Grundkonzepte und die Anwendbarkeit alternativer Ethikmodelle auf die Interdependenz von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt erörtert werden.

Anmeldungen für September laufen vom 19. Juni bis Donnerstag, 14. August 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Nachhaltigkeit).
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Wirtschafts- und Unternehmensethik".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 19.06.2025, 00:00 bis 14.08.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de