e-Learning Support
Seminar: 09-51-M2-02 Grundlagen der Ästhetischen Bildung - Details

Seminar: 09-51-M2-02 Grundlagen der Ästhetischen Bildung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 09-51-M2-02 Grundlagen der Ästhetischen Bildung
Subtitle
Course number 09-51-M2-02
Semester SoSe 2025
Current number of participants 30
maximum number of participants 30
Entries on waiting list 16
Home institute Kunstwissenschaft
participating institutes Kunst-Medien-Ästhetische Bildung
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tuesday, 17.06.2025 10:00 - 12:00, Room: Extern Kunsthalle Bremen
Type/Form Seminar
Performance record Prüfungsleistung mit Note 6 CPs, nur Leistungsschein 3 CPs
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS points 3/6

Module assignments

  • Universität Bremen
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung KF, 3. Version valid from SoSe 2024
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung PF (BPO bis 2017), 4. Version valid from SoSe 2025
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Gymnasium/Oberschule, 3. Version valid from SoSe 2024
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung BA Kunst-Medien-Ästhetische Bildung PF, 4. Version valid from SoSe 2025
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung M Ed Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Gym/Os, 3. Version valid from SoSe 2024
      • M Ed Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Gym/Os Pflichtmodule Fachwissenschaft
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung M Ed Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Grundschule (kleines Fach), 1. Version valid from SoSe 2024
      • M Ed KMÄB Grundschule (kleines Fach) Pflichmodul Fachwissenschaft
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung M Ed Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Grundschule (großes Fach), 1. Version valid from SoSe 2024
      • M Ed KMÄB Grundschule (großes Fach) Pflichtmodule Fachwissenschaft
    • Kunst - Medien - Ästhetische Bildung M Ed Kunst-Medien-Ästhetische Bildung inklusive Pädagogik an Grundschulen, 3. Version valid from SoSe 2024
      • M Ed KMÄB inklusive Pädagogik Grundschule (Pflichtmodul Fachwissenschaften)

Comment/Description

Die Entwicklung und Differenzierung der ästhetischen Wahrnehmung erfolgt über das kreative (literarische) Schreiben, um den subjektiven Zugang zu Kunst zu erkennen, die Wahrnehmung anderer zu erfahren ebenso wie ihre persönliche Rezeption.
Es wird direkt vor den jeweiligen Kunstwerken geschrieben und gelesen. Alle Sitzungen finden in der Kunsthalle Bremen statt.
Bitte Schreibzeug bereithalten.

Admission settings

The course is part of admission "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Grundlagen der Ästhetischen Bildung".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.