e-Learning Support
Seminar: 08-26-M14-1 Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Lohnentwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern - Details

Seminar: 08-26-M14-1 Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Lohnentwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-26-M14-1 Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Lohnentwicklung in Deutschland und anderen europäischen Ländern
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-26-M14-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Politik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 08:00 - 10:00, Ort: Forum am Domshof - 20009
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Anzahl ältere Erwachsene 3
ECTS-Punkte 3/6

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Seminar werden Struktur und Organisation der deutschen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände vorgestellt. Ferner werden Einblicke in die Lohnpolitik vermittelt. Darüber hinaus werden zentrale theoretische Ansätze dieses Politikfeldes vorgestellt. Außerdem werden auch gewerkschaftliche Organisationen und Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene beleuchtet.

Literatur zur Vorbereitung:
Literatur wird vollständig in Stud.IP zur Verfügung gestellt bzw. es wird auf im Netz frei zugängliche Bücher verwiesen.

Art der Prüfungsleistung (CP):
Am Ende der Veranstaltung wird eine Klausur für 3 CP (Dauer 90 Minuten) und für 6 CP (Dauer 120 Minuten) sowohl für M12 als auch M14 im Bachelor Politikwissenschaft angeboten.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.