e-Learning Support
Seminar: 03-IBFS-TSTUD Teilnahme an Studien (Proband*innenstunden) - Details

Seminar: 03-IBFS-TSTUD Teilnahme an Studien (Proband*innenstunden) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 03-IBFS-TSTUD Teilnahme an Studien (Proband*innenstunden)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 03-IBFS-TSTUD
Semester unbegrenzt
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 89
Heimat-Einrichtung Informatik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 1

Räume und Zeiten

Die Veranstaltung findet asynchron statt.

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/igs/03-ibfs-tstud.pdf
Zu Beginn jedes Semesters findet eine Infoveranstaltung statt, wo die Scheinkriterien für Versuchspersonen erläutert werden. Außerdem werden (aufbauend auf den Inhalten von WA1) Forschungsmethoden von Studien mit Versuchspersonen vermittelt.
Im weiteren Verlauf des Studiums sollen Studierende 15 Versuchspersonenstunden absolvieren (d.h. an mehreren Studien teilnehmen). Jede Studienteilnahme wird mit Versuchspersonenstunden vergütet, die in ECTS anerkannt werden können. Die Versuchspersonenstunden können über mehre Semester gesammelt werden.
Die Teilnahme an den Studien soll in einer schriftlichen Ausarbeitung dokumentiert und reflektiert werden.

----

At the beginning of each semester, an information session is held where the certificate criteria for subjects are explained. In addition, research methods of studies with test subjects are taught (building on the contents of WA1).

Later in the program, students are expected to complete 15 subject hours (i.e., participate in different studies). Each study participation is compensated with subject hours, which can be recognized in ECTS. The subject hours may be accumulated over multiple semesters.

Participation in the studies should be documented and reflected upon in a written paper at the end.
The selection of participants is made manually after registration.

Users who wish to register for this event will receive more detailed information and can then still decide against participation.