e-Learning Support
Blockveranstaltung: META-2025/IF-IS.2025.PMG.01 Einführung in das Projektmanagement - Details

Blockveranstaltung: META-2025/IF-IS.2025.PMG.01 Einführung in das Projektmanagement - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: META-2025/IF-IS.2025.PMG.01 Einführung in das Projektmanagement
Untertitel
Veranstaltungsnummer META-2025/IF-IS.2025.PMG.01
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
erwartete Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft & Technik
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Art/Form
Nachhaltigkeitsziel Ja
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 1-3

Räume und Zeiten

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Projektarbeit ist in den meisten Unternehmen und Hochschulen Arbeitsalltag. Früher oder später wird die Projektleitung an Mitarbeiterinnen herangetragen. Dafür ist die Kenntnis der gängigen Planungs- und Steuerungswerkzeuge notwendig. Diese werden in diesem Kurs vorgestellt und von den Teilnehmerinnen – soweit es der zeitliche Rahmen erlaubt – in Kleingruppen ausprobiert. Die Teilnehmerinnen können und sollen ihre eigenen Erfahrungen aus der Projektarbeit einbringen, um sich so intensiv auszutauschen.

Wichtige Methoden zur Planung und Steuerung von Projekten werden vorgestellt und in Übungen angewendet:
- Projektbegriff
- Projektbeteiligte
- Aufgaben und Probleme des Projektmanagements
- Aufgaben-, Aufwands-, Ressourcen- und Kapazitätsplanung
- Planungs- und Steuerungshilfen (Diagramme, Netzpläne, kritische Pfade, Sitzungsplanung)
- Risikoabschätzungen
- Qualitäts- und Kontrollplanung.

Jeweils in Kleingruppen werden anhand von Beispielprojekten ausgewählte Werkzeuge in Übungsaufgaben vertieft.

Hinweis: Diese Lehrveranstaltung findet im Rahmen der Informatica Feminale und der Ingenieurinnen-Sommeruni vom 20. August bis 4. September 2025 statt. Der genaue Termin wird noch festgelegt. Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich unter https://www.informatica-feminale.de oder https://www.ingenieurinnen-sommeruni.de.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Diese Lehrveranstaltung findet im Rahmen der Informatica Feminale und der Ingenieurinnen-Sommeruni vom 20. August bis 4. September 2025 statt. Der genaue Termin wird noch festgelegt.
Zur Teilnahme ist die Anmeldung erforderlich unter https://www.informatica-feminale.de oder https://www.ingenieurinnen-sommeruni.de.
Über Stud.IP ist KEINE Anmeldung möglich.