e-Learning Support
Seminar: 09-GS-03-01 Was macht mich aus, wo will ich hin? - Details

Seminar: 09-GS-03-01 Was macht mich aus, wo will ich hin? - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 09-GS-03-01 Was macht mich aus, wo will ich hin?
Subtitle
Course number 09-GS-03-01
Semester SoSe 2025
Current number of participants 3
expected number of participants 15
Home institute Fachbereich 09: Kulturwissenschaften
Courses type Seminar in category Teaching
Preliminary discussion Wednesday, 16.04.2025 12:00 - 13:00
Next date Friday, 27.06.2025 10:00 - 16:00
Type/Form Seminar
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS points 4

Rooms and times

(Online (Zoom))
Wednesday, 16.04.2025 12:00 - 13:00
No room preference
Friday, 25.04.2025 10:00 - 16:00
Friday, 09.05.2025 10:00 - 16:00
Friday, 23.05.2025 10:00 - 16:00
Friday, 06.06.2025 10:00 - 16:00
Friday, 13.06.2025 10:00 - 16:00
Friday, 27.06.2025 10:00 - 16:00

Module assignments

Comment/Description

ACHTUNG: DAS SEMINAR FÄLLT IM SoSe 2025 LEIDER AUS!!!

Was macht Dich aus? Wo willst Du hin? Und welches sind die nächsten konkreten Schritte hinein in Dein Berufsleben?

Wer die eigenen Ziele, Wünsche und Talente kennt und ausreichend benennen kann, wird es leichter haben, mit den Entscheidungen zur anstehenden Berufswegplanung umzugehen. In diesem Semianr geht es um die schrittweise Entdeckung und Formulierung der ganz persönlichen Fähigeiten und Vorstellungen, um so den weiterführenden Berufsweg nach ganz individuellen Potentialen ausrichten und entwickeln zu können. Am Ende der Reihe werden ExpertInneninterviews geführt und mit Unterstützung der Gruppe weiterführende Schritte in die Praxis geplant und angeregt.

Nicole Kahrs ist Initiatorin für Sinnstiftung und Potentialentfaltung, Unternehmerin, Projekt- und Organisatonsentwicklerin, Trainerin und Moderatorin, professionelle Sinnsucherin und Begleiterin bei Fragen zur Lebensweggestaltung. Als Entwicklungsbegleiterin und Coach arbeitet sie mit Methoden der Transaktionsanalyse, dem Lasalle-Institut-Modell sowie mit Elementen aus dem Naturcoaching und der Visionssuche.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.