e-Learning Support
Seminar: 08-28-GS-7 Die Eroberung des Westens. Die USA im 19. Jahrhundert - Details

Seminar: 08-28-GS-7 Die Eroberung des Westens. Die USA im 19. Jahrhundert - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-28-GS-7 Die Eroberung des Westens. Die USA im 19. Jahrhundert
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-28-GS-7
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Geschichte
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Samstag, 26.04.2025 09:00 - 18:00, Ort: GW2 B3010 (Kleiner Studierraum)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Kommentar/Beschreibung

Die „Eroberung des Westens“ markiert die Signatur der US-amerikanischen Geschichte im 19. Jahrhundert. Das Seminar verfolgt zwei Ziele: Zum einen werden wir uns mit der klassi-schen „Frontier“-These von Frederick Jackson Turner und der Debatte um diese These be-schäftigen. Zum anderen wollen wir die wesentlichen Faktoren der Westexpansion untersu-chen, darunter den Umgang mit den Native Americans, große Entdeckerexpeditionen, den Eisenbahnbau und die Rolle, die Gewalt in diesem Prozess spielte.

Für den Erwerb eines unbenoteten General Studies-Scheines (3 CP) ist die aktive Beteiligung am Seminar und die Übernahme eines Referats bzw. Mitwirkung an einer Referatsgruppe erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über StudIP.

Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Die Lektüre von englischsprachigen Quellen- und Literaturtexten ist erforderlich.

Literatur zur Einführung:
Walsh, Margaret: The American West: Visions and Revisions, Cambridge 2005.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.