e-Learning Support
Seminar: 09-51-M14-03 Vertiefende kollaborative Beratung von kunstpädagogischen Abschlussarbeiten und Unterrichtsentwicklung (Gym./OS und Grundschule) am IKFK - Details

Seminar: 09-51-M14-03 Vertiefende kollaborative Beratung von kunstpädagogischen Abschlussarbeiten und Unterrichtsentwicklung (Gym./OS und Grundschule) am IKFK - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-51-M14-03 Vertiefende kollaborative Beratung von kunstpädagogischen Abschlussarbeiten und Unterrichtsentwicklung (Gym./OS und Grundschule) am IKFK
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-51-M14-03
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
maximale Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Kunstwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 09:00 - 10:00, Ort: Online
Art/Form Seminar
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

Online
Dienstag: 09:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Ergänzende Zusatzveranstaltung: Diese Veranstaltung ist eine optionale Ergänzung zum Begleitseminar zur Bachelorarbeit (M14) bzw. auch zur Masterarbeit (M17) und bietet Ihnen darüber hinaus ein Beratungsangebot für Fragen rund um die konzeptionelle Entwicklung und Planung von Kunstunterricht und anderen Formaten des ästhetischen Lehren, Lernen, Vermitteln und Forschens. Interessierte können kontinuierlich oder punktuell teilnehmen und ihre konkreten Anliegen einbringen. Die Organisation im Seminar läuft über Zeitslots, zu denen Sie sich über StudIP/Etherpad eintragen und orientieren können. Im Sinne der kollaborativen Beratung sind alle Teilnehmenden eingeladen, aktiv zuzuhören, mitzudenken und ihre Erfahrungen und Expertisen einzubringen und zu erweitern. Sie erhalten so direkte und indirekte fachliche Beratung zu ihren Anliegen, haben Gelegenheit sich zu vernetzen und erwerben Kompetenzen in kollaborative Beratungssituationen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Vertiefende kollaborative Beratung von kunstpädagogischen Abschlussarbeiten und Unterrichtsentwicklung (Gym./OS und Grundschule) am IKFK".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.