e-Learning Support
Vorlesung: 09-53-3-MW-BA-05-1 Einführung in die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts - Details

Vorlesung: 09-53-3-MW-BA-05-1 Einführung in die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 09-53-3-MW-BA-05-1 Einführung in die Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts
Untertitel Historische Musikwissenschaft
Veranstaltungsnummer 09-53-3-MW-BA-05-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
Heimat-Einrichtung Musikwissenschaft
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 07.04.2025 14:00 - 16:00
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Vorlesung gibt einen Überblick über wichtige Musikentwicklungen und Stilrichtungen des 20. Jahrhunderts. Dabei bilden historisch bedeutende Komponisten und Werke den Ausgangspunkt. Erweitert wird der zunächst Persönlichkeits- und werkorientierte Ansatz durch die Hinzuziehung ideengeschichtlicher, historischer und politischer Aspekte, die ein weitreichenderes Verständnis für die Musik des 20. Jahrhunderts ermöglichen sollen. Schwerpunkte liegen auf dem Leben und Werk von Gustav Mahler, Richard Strauss, Arnold Schönberg, Alban Berg, Anton Webern, Igor Strawinsky, Kurt Weill, Dmitri Schostakowitsch, Olivier Messiaen, Karlheinz Stockhausen und Arvo Pärt, respektive auf der Musik des „Fin de Siècle“, des Expressionismus, des Neoklassizismus, der Dodekaphonie und der Neuen Sachlichkeit sowie auf der Musik des sozialistischen Realismus, der Seriellen und Elektroakustischen Musik bis hin zur Postmoderne.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.