e-Learning Support
Seminar: 10-79-2-A2-12 Peter Weiss [NL] - Details

Seminar: 10-79-2-A2-12 Peter Weiss [NL] - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10-79-2-A2-12 Peter Weiss [NL]
Subtitle
Course number 10-79-2-A2-12
Semester SoSe 2025
Current number of participants 11
expected number of participants 35
Home institute Germanistik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Thursday, 19.06.2025 16:15 - 17:45, Room: GW2 B3010 (Kleiner Studierraum)
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Yes
Anzahl ältere Erwachsene 5

Module assignments

Comment/Description

Peter Weiss (1916-1982) gehört zu den vielseitigsten transmedial arbeitenden Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Während der 50er Jahre schrieb er literarische Texte auf Deutsch und Schwedisch, stellte ein umfangreiches malerisches Werk her, drehte Experimental- und Dokumentarfilme und verfasste ein wichtiges Buch über den Avantgarde-Film, der wiederum sein literarisches Schaffen nachhaltig beeinflusste. Anfang der 60er Jahre – die ihm den Durchbruch als Schriftsteller brachten – ergänzte er seine Bücher Der Schatten des Körpers des Kutschers, Abschied von den Eltern und Fluchtpunkt durch Collagen in der Tradition des Surrealismus. Mitte der 60er Jahre wurde er zu einem der erfolgreichsten Dramatiker der Welt (Marat/Sade, Die Ermittlung). Am Ende des Seminars soll ein Ausblick auf sein opus magnum, Die Ästhetik des Widerstands, stehen.
Zur Einführung: Arnd Beise: Peter Weiss. Stuttgart 2002

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.