e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-18_17-05-SoSe2025 Wer fragt, gewinnt – Tipps zur Gehaltsverhandlung - Details

Blockveranstaltung: CC-18_17-05-SoSe2025 Wer fragt, gewinnt – Tipps zur Gehaltsverhandlung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: CC-18_17-05-SoSe2025 Wer fragt, gewinnt – Tipps zur Gehaltsverhandlung
Untertitel
Veranstaltungsnummer CC-18_17-05-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 11
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Samstag, 17.05.2025 10:00 - 17:00, Ort: (Online)
Art/Form Workshop
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte keine

Räume und Zeiten

(Online)
Samstag, 17.05.2025 10:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Blockveranstaltung

Über das Gehalt wird nicht geredet, deshalb ist es oft schwer fundierte Informationen rund um das Thema zu bekommen. In diesem Seminar wird der Vorhang gelüftet und wir werden uns intensiv mit dem Thema Gehalt und Gehaltsverhandlung beschäftigen:

- Wie können Sie Ihre Gehaltsvorstellung bemessen?
- Welche Überlegungen im Vorfeld von Bewerbung und Vorstellungsgespräch sind relevant?
- Wie bereiten Sie sich auf eine Gehaltsverhandlung vor?
- Welche Zusatzleistungen sind interessant und wie bringen Sie diese in das Gespräch ein?
- Wie verhandeln Sie erfolgreich?

Gehaltsverhandlung - Einstieg - Worüber verhandeln wir?
- Gehalt und Zusatzleistungen im Überblick
- Was wird bezahlt? – Gehaltsstudien im Fokus
- Von brutto zu netto
- Gehalt in der schriftlichen Bewerbung angeben
- Was möchten Sie verdienen?
- Ihre Erwartungshaltung an den Job (Einzelübung)
- Ihre Vorstellung von Karriere

Ihre Argumente für die Gehaltsverhandlung
- Kompetenzanalyse (Einzelübung)

Was ist eigentlich eine Verhandlung?
- Verhandlungsstrategien im Überblick
- Verhandlungsstrategien anwenden – (Kleingruppenübung Verhandlungsstrategien üben)

Gehaltsverhandlung im Bewerbungsgespräch
- Ablauf des Gesprächs
- Der richtige Auftritt
- Welche Fragen erwarten Sie und wie nutzen Sie diese für die Gehaltsverhandlung?
- Wie reagieren Sie auf die Gehaltsfrage?
- Bewerbungsgespräch mit Gehaltsverhandlung im Rollenspiel (Kleingruppenübung)

Anmeldungen für Mai laufen vom 20. Februar bis Donnerstag, 10. April 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Bewerbung & Selbstpräsentation).

Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Wer fragt, gewinnt – Tipps zur Gehaltsverhandlung".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 20.02.2025, 00:00 bis 10.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de