e-Learning Support
Seminar: 08-29-FEM-4 Qualitative Interviews – Grundlagen, Design, Durchführung - Details

Seminar: 08-29-FEM-4 Qualitative Interviews – Grundlagen, Design, Durchführung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-29-FEM-4 Qualitative Interviews – Grundlagen, Design, Durchführung
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-29-FEM-4
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Vorbesprechung Donnerstag, 10.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: UNICOM 7.4680 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 7)
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: UNICOM 7.4680 (SOCIUM - Mary-Somerville-Str. 7)
Art/Form
Teilnehmende Studierende ab dem 5. Semester
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 6

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die methodologischen Grundlagen und praktischen Probleme bei der Durchführung von qualitativen Interviews. Erlangt werden sollen Kenntnisse über die Spezifik qualitativer Daten, über die Besonderheiten und Schwierigkeiten der Erhebung von qualitativen Interviews sowie über grundlegende interpretative Auswertungsverfahren.
Die Veranstaltung führt zunächst in die Grundlagen qualitativer Forschung ein und gibt einen Überblick über Verfahren, anhand derer qualitative Interviews erhoben und ausgewertet werden können. Verschiedene Interviewtypen (Leitfadeninterview, narratives Interview etc.) werden vorgestellt, vergleichend gegenübergestellt und ihre Einsatzmöglichkeiten und Erträge anhand exemplarischer Studien diskutiert. In praktischen Übungen werden konkrete Schritte bei der Durchführung narrativer und leitfadengestützter Interviews erprobt und reflektiert und ein erstes Interviews vorbereitet und durchgeführt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.