e-Learning Support
Seminar: 08-29-W-21 [Social Conflicts and Polarization] - Details

Seminar: 08-29-W-21 [Social Conflicts and Polarization] - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 08-29-W-21 [Social Conflicts and Polarization]
Subtitle
Course number 08-29-W-21
Semester SoSe 2025
Current number of participants 39
expected number of participants 40
Home institute Soziologie
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tuesday, 17.06.2025 16:00 - 18:00, Room: UNICOM 3.0230 Seminarraum 3
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS points 6

Module assignments

Comment/Description

Gegenwärtig ist in der öffentlichen und der wissenschaftlichen Debatte vielfach von einer Polarisierung oder Spaltung der Gesellschaft die Rede. Beispielhaft hierfür stehen kontroverse Haltungen zu Migration, Auseinandersetzungen um Fragen sexueller Vielfalt und geschlechtlicher Identität sowie Konflikte um die Bewältigung des Klimawandels und die Notwendigkeit einer sozialökologischen Transformation. Ihre Virulenz erhalten diese Konflikte angesichts des Aufstieg rechtspopulistischer Parteien sowie fortdauernder ökonomischer Ungleichheiten. In dieser Veranstaltung befassen wir uns mit den empirischen Grundlagen solcher Spaltungsdiagnosen. Lektüregrundlage für das gesamte Seminar ist das Buch „Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft“ von Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser, dessen Anschaffung dringend empfohlen wird.
Literatur (zum Kauf dringend empfohlen):
• Mau, Steffen, Thomas Lux & Linus Westheuser (2023): Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft. Berlin: Suhrkamp. (auch erhältlich als vergünstige Lizenzausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/551980/triggerpunkte/)

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.