e-Learning Support
Seminar: Stwk S25 2.12 Kleine Änderung - große Wirkung! Die Ressource Körpersprache nutzen lernen - Details

Seminar: Stwk S25 2.12 Kleine Änderung - große Wirkung! Die Ressource Körpersprache nutzen lernen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Stwk S25 2.12 Kleine Änderung - große Wirkung! Die Ressource Körpersprache nutzen lernen
Untertitel
Veranstaltungsnummer Stwk S25 2.12
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 19
erwartete Teilnehmendenanzahl 18
Heimat-Einrichtung Studierwerkstatt
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 17:00
Art/Form präsenz
Voraussetzungen Inhalte:
Grundlagen und Elemente der Körpersprache
Körperhaltung
Das persönliche Ausdrucksrepertoire
Körpersprache im konkreten Alltag erkennen und auflösen

Methoden:
• Einzel-und Gruppenübungen
• Wahrnehmungsübungen
• Körperübungen
• Diskussions- und Feedbackeinheiten
• Rollenspiele
• Schreibreflexionen
Leistungsnachweis Zum Erreichen der angegebenen ECTS/CP ist die durchgängige Präsenz im Seminar sowie die Erstellung einer schriftlichen Arbeit notwendig.
Ausführliche Informationen erhalten Sie im Seminar!
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Sonstiges Büro der Studierwerkstatt, ZB C1040 (Boulevard) , Tel.: 0421-218-61016 (Aktuelle Bürozeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage).

*BITTE BEACHTEN*
Mit der Anmeldung bei StudIP erfolgt lediglich eine INTERESSENSBEKUNDUNG zum Seminar! Um einen Platz im Seminar zu erhalten, ist es DRINGEND notwendig, eine verbindliche Zusage PER MAIL an stwk@uni-bremen.de zu senden. (Unter Angabe von Namen, Matrikelnummer und dem Seminartitel/Startdatum). Die Plätze im Seminar werden dann nach der Reihenfolge dieser Rückmeldungen vergeben. Eine reine Anmeldung auf StudIP garantiert NICHT den Platz im Seminar!
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Donnerstag, 17.07.2025 10:00 - 17:00
Freitag, 18.07.2025 10:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Das praxis- und erfahrungsorientierte Seminar öffnet eine Chance, das
großartige Potential, das Körpersprache bietet, besser kennenzulernen, um bei der Leitung von Gruppen, in Besprechungen, bei Referaten oder im persönlichen Dialog die eigene Präsenz und somit ein sicheres Auftreten zu steigern.
Mehr Bewusstheit und Achtsamkeit für das eigene Körperverhalten führen zu Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Dies hat einen positiven Effekt auf der interaktiven Ebene. Es fördert eine gelingende Kommunikation, stärkt die natürliche Autorität und kann in Konfliktsituationen Stress reduzieren.
Innere Ruhe, Zentrierung, das Wissen um einige Gesetzmäßigkeiten, auch das bewusste Regulieren über die Atmung – all das führt zu einem besseren Standing und lässt einen spüren, dass man mehr beeinflussen kann, als man oft denkt.
Kleine Änderungen im Körperverhalten können zu großen positiven Wirkungen führen!

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit erweiterten Informationen fuer die Studierwerkstatt: Kleine Änderung - große Wirkung! Die Ressource Körpersprache nutzen lernen".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe aller Pflichtangaben moeglich.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.