e-Learning Support
Lecture: 03-IMAA-HCIT Healthcare IT - Details

Lecture: 03-IMAA-HCIT Healthcare IT - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 03-IMAA-HCIT Healthcare IT
Subtitle Ringvorlesung zur Bewertung des aktuellen Stands medizinischer IT-Infrastrukturen und -Lösungen sowie künftiger Herausforderungen
Course number 03-IMAA-HCIT
Semester SoSe 2025
Current number of participants 10
Home institute Informatik
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Monday, 23.06.2025 14:00 - 16:00
Type/Form
Participants Die Vorlesung richtet sich primär an Studierende des FB3
Pre-requisites Die Teilnehmenden sollen starkes Anwendungsinteresse im Bereich Digitale Medizin mitbringen.
Learning organisation Vorlesung und Seminar finden in Präsenz im Gebäude von Fraunhofer MEVIS statt (Max-von-Laue-Str. 2, 28359 Bremen) - update: 26/4/2022
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Miscellanea Vorlesung (in Präsenz: Max-von-Laue-Str. 2, Fraunhofer MEVIS) jeweils Mo. 14:15-15:45
Übung/Seminar (in Präsenz: Max-von-Laue-Str. 2, Fraunhofer MEVIS) jeweils Mo. 16:00-17:30

Themen-Auswahl: Überblick der Ringvorlesung, Chancen der digitalen Transformation in der Gesundheitsversorgung, Überblick IT-Systeme aus klinischer Sicht, Bildarchivierungs- und Befundungssysteme (PACS, DICOM-Kommunikation), Klinische Netzwerke und Datenarchive und IT-Infrastruktur und wissenschaftliche Studien: Beispiel NAKO-Gesundheitsstudie, Wichtige Dateiformate und Kommunikationsstandards I: DICOM-Semantik, Anforderungen an IT-Systeme aus Sicht der Kardiologie, IT-Anforderungen der digitalen Histopathologie und Immunhistochemie, Anforderungen an IT-Systeme aus Sicht der Neurologie / Neurochirurgie, Anforderungen an IT-Systeme aus Sicht der Onkologie I: RECIST, Volumetrie, Strahlentherapie, Wichtige Dateiformate und Kommunikationsstandards II: HL7, FHIR, Healthcare IT aus Sicht einer radiologischen Praxis, IT in Onkologie und Radioonkologie aus Patientensicht, Seminarvorträge der Studierenden zu ausgewählten Themen
ECTS points 6

Rooms and times

No room preference
Monday: 14:00 - 16:00, weekly
Monday: 16:00 - 18:00, weekly

Module assignments

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.