e-Learning Support
Vorlesung: 01-GS-BA-CMS2-V Grundlagen der 3D-Druck-Technologien - Details

Vorlesung: 01-GS-BA-CMS2-V Grundlagen der 3D-Druck-Technologien - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 01-GS-BA-CMS2-V Grundlagen der 3D-Druck-Technologien
Untertitel
Veranstaltungsnummer 01-GS-BA-CMS2-V
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
Heimat-Einrichtung Physik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 07.04.2025 14:00 - 16:00
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung findet in Raum 1020/1030 des AIB-Gebäudes statt.

In dieser Veranstaltung werden Grundlagen des 3D-Drucks vermittelt. Thematisiert werden die Prinzipien diverser Verfahren und die praktische Umsetzung der Topologieoptimierung, des bionischen Designs und der digitalen Bauteilvorbereitung zum 3D-Druck.

Inhalt:
Geschichte des 3D-Drucks
Verarbeitung metallischer Werkstoffe (Laserstrahlschmelzen, Elektronenstrahlschmelzen, Binder-Jetting, DED-Verfahren)
Verarbeitung von Kunststoffen (Stereolithographie, FDM, Laser-Sintern, Binder Jetting)
Physikalische und materialwissenschaftliche Aspekte der additiven Fertigung (Eigenspannungen, Verzug, Mikrostruktur)
Design, Topologieoptimierung und Bionik

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.