e-Learning Support
Blockveranstaltung: 11-GS-Endnote WiSe 2024 - 3 EndNote 21 für Studierende des FB 11 im WiSe 2024 - 3 - Details

Blockveranstaltung: 11-GS-Endnote WiSe 2024 - 3 EndNote 21 für Studierende des FB 11 im WiSe 2024 - 3 - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: 11-GS-Endnote WiSe 2024 - 3 EndNote 21 für Studierende des FB 11 im WiSe 2024 - 3
Untertitel Für interessierte Bachelor- und Master-Studierende des FB 11
Veranstaltungsnummer 11-GS-Endnote WiSe 2024 - 3
Semester WiSe 2024/2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 10
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 20.01.2025 14:00 - 16:00, Ort: (Zoom)
Art/Form
Teilnehmende Alle Studierenden des FB 11
Voraussetzungen Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen (15) in den Veranstaltungen verteilt.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Lernorganisation Die Schulung dauert 120 Minuten.
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

(Zoom)
Montag, 20.01.2025 14:00 - 16:00

Kommentar/Beschreibung

EndNote 21 ist eine Software zur Literaturverwaltung, die den Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität Bremen zur Nutzung (als Mietlizenz) kostenfrei zur Verfügung steht. In der digitalen Veranstaltung werden anhand von Vorträgen und praktischen Übungen die grundlegende Funktionen des Programms besprochen. Es wird gezeigt, wie Literaturnachweise und Volltexte in EndNote eingebracht und verwaltet werden. Das Zitieren mit EndNote in Word-Dokumenten ("Cite While You Write") und das Erstellen von Literaturverzeichnissen wird ebenfalls eingeübt.

Durchgeführt wird diese Veranstaltung von: Kirsten Bergert, Fachreferentin für Soziologie, Sozialwissenschaften, Psychologie, Gesundheitswissenschaften und Pflegewissenschaft der SuUB und Ulf Kemmer, Fachreferent für Rechtswissenschaft der SuUB

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.