e-Learning Support
Seminar: 08-29-W-70 Bachelorarbeit - Themenfindung - Details

Seminar: 08-29-W-70 Bachelorarbeit - Themenfindung - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-29-W-70 Bachelorarbeit - Themenfindung
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-29-W-70
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Samstag, 26.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: GW2 B2880
Art/Form
Teilnehmende BA Soziologie und BA Politikwissenschaften, ab 5. Semester
Lernorganisation Aufgabenbearbeitung im Stud.IP
Literaturrecherche und Schreibarbeiten im Selbststudium
Inputs, Schreibübungen und Feedbackrunden in der Veranstaltung
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

GW2 B2880
Samstag, 26.04.2025 10:00 - 12:00
(online)
Montag, 28.04.2025, Montag, 12.05.2025 08:00 - 18:00
GW2 B2890
Samstag, 10.05.2025 10:00 - 16:00
GW2 B1580
Samstag, 24.05.2025 10:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Wie verfasse ich eine Bachelorarbeit? Wie beginne ich mit dem Schreiben und welche Vorbereitungen sollte ich getroffen haben? Das Seminar dient der Themenfindung und Vorbereitung einer Bachelorarbeit. Durch schrittweise aufeinander aufbauende Aufgaben werden die TeilnehmerInnen durch den Vorbereitungs- und Strukturierungsprozess einer Bachelorarbeit geleitet. Anhand von existierenden Studien ziehen wir die logische und argumentative Struktur von wissenschaftlichen Texten nach und sehen, wie der vorhandene Forschungsstand in eine neue Forschungsfrage übergeleitet wird. Auf dieser Grundlage formulieren die TeilnehmerInnen erste Fragestellungen, die sie im weiteren Verlauf des Seminars konkretisieren bzw. revidieren. Parallel suchen sie nach geeigneter wissenschaftlicher Literatur, bewerten diese und erarbeiten sich damit den Forschungsstand zu dem sie interessierenden Themengebiet. Während des Seminars werden außerdem regelmäßig Schreibübungen durchgeführt. Am Ende des Seminars verfassen die TeilnehmerInnen ein Exposé mit einer spezifischen und durchführbaren Fragestellung anhand dessen sie gezielt mit ihren BetreuerInnen über ihre Bachelorarbeit diskutieren können.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.