e-Learning Support
Seminar: 10-79-2-A2-02 Herzog Ernst [AL] - Details

Seminar: 10-79-2-A2-02 Herzog Ernst [AL] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-79-2-A2-02 Herzog Ernst [AL]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-79-2-A2-02
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2025 16:15 - 17:45, Ort: SFG 1020
Art/Form barrierearm
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Anzahl ältere Erwachsene 5

Räume und Zeiten

SFG 2030
Montag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (11x)
SFG 1020
Donnerstag: 16:15 - 17:45, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Herzog Ernst, in vielen Varianten seit dem 12. Jahrhundert überliefert, diskutiert Themen wie Herrschaft und Widerstand, Freundschaft, Abenteuer und die Begegnung mit dem Fremden im Orient. Der bairische Herzog und Stiefsohn von Kaiser Otto begegnet nach seiner Flucht aus dem Reich monströsen Wundervölkern und einer indischen Prinzessin in Not. Er muss die Gefahren des tödlichen Magnetbergs und durch menschenfressende Greife überstehen und zu allem anderen auch noch sein beschädigtes Ansehen wiederherstellen, um als geachtetes Mitglied an den Hof des Kaisers zurückkehren zu dürfen.
Wir besprechen im Seminar die Fassung B des Textes, die als die Höfischste gilt. Außerdem werden methodische Grundlagen für das Verfassen von Hausarbeiten besprochen und geübt. Als Textausgabe ist die Herzog-Ernst-Ausgabe von Mathias Herweg bei Reclam anzuschaffen (ISBN 978-3-15-019606-9).

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.