e-Learning Support
Blockveranstaltung: 08-zsp-GS-1006 Red flags von Arbeitgeber:innen - Gut vorbereitet in den Berufseinstieg - Details

Blockveranstaltung: 08-zsp-GS-1006 Red flags von Arbeitgeber:innen - Gut vorbereitet in den Berufseinstieg - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: 08-zsp-GS-1006 Red flags von Arbeitgeber:innen - Gut vorbereitet in den Berufseinstieg
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-zsp-GS-1006
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Fachbereich 08: Sozialwissenschaften
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Samstag, 26.04.2025 12:00 - 18:00, Ort: GW2 B2880
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 1,5

Räume und Zeiten

GW2 B2880
Samstag, 26.04.2025 - Sonntag, 27.04.2025 12:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Der Uni-Abschluss ist (bald) geschafft und der Berufseinstieg steht an? Großartig! Doch wie findet ihr die passenden Arbeitgeber*innen, bei der ihr euch wohlfühlt und fair behandelt werdet? In diesem Seminar erhaltet ihr wertvolle Einblicke aus der Praxis, um Warnzeichen frühzeitig zu erkennen.
Als erfahrene Gewerkschaftsvertreter*innen wissen wir, worauf es bei der Jobsuche und in Bewerbungsverfahren ankommt. Wir erarbeiten uns im Seminar gemeinsam Redflags wie überzogene Anforderungen, unrealistische Versprechungen oder fragwürdige Unternehmenskulturen rechtzeitig zu erkennen.
Das erwartet euch:
• Analyse von Stellenanzeigen: Entlarvt versteckte Hinweise auf unattraktive Arbeitgeber
• Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche: Lernt die richtigen Fragen zu stellen und die falschen zu erkennen
• Bedeutung von Betriebsräten: Erfahrt, warum eine starke Arbeitnehmervertretung wichtig ist
• Tarifbindung von Unternehmen: Faire Löhne und Arbeitsbedingungen als Grundlage
• Wie Einblicke ins Betriebsklima und den Arbeitsalltag, ohne vorherige Vertragsunterschrift, gewonnen werden können
Startet gut informiert und ohne rosarote Brille in euren Berufseinstieg! Wir bereiten euch umfassend darauf vor, was euch bei potenziellen Arbeitgeber*innen erwartet.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.