e-Learning Support
Vorlesung: 02-BSC-Brandschutz - Ref2 PFLICHT! Sicherheits- und Brandschutzunterweisung für alle Erstsemesterstudierenden (Biologie und Chemie) - Details

Vorlesung: 02-BSC-Brandschutz - Ref2 PFLICHT! Sicherheits- und Brandschutzunterweisung für alle Erstsemesterstudierenden (Biologie und Chemie) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 02-BSC-Brandschutz - Ref2 PFLICHT! Sicherheits- und Brandschutzunterweisung für alle Erstsemesterstudierenden (Biologie und Chemie)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 02-BSC-Brandschutz - Ref2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 26
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Biologie
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: (HS 2010 (großer Hörsaal in der Keksdose))
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

(HS 2010 (großer Hörsaal in der Keksdose))
Donnerstag, 10.04.2025 10:00 - 12:00
(Praktische Feuerlöschung Platz Emmy-Noether-Straße)
Donnerstag, 10.04.2025 12:00 - 14:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Sicherheits- und Brandschutzunterweisung ist für ALLE Studierenden in der Biologie und Chemie mit laborpraktischen Anteilen VERPFLICHTEND.
Dieses Angebot richtet sich an alle Studierenden, die an dieser Veranstaltung (Vorlesung und Feuerlöschübung) an der Universität Bremen noch nicht teilgenommen haben, beispielsweise die fortgeschrittenen Einsteiger:innen zum SoSe 2025.

Do 10.04.2025 von 10-12 Uhr im HS 2010 (großer Hörsaal, Keksdose) Theoretische Unterweisung
Do 10.04.2025 von 12-14 Uhr Praktische Feuerlöschübung. Platz Emmy-Noether-Straße

Beginn ab 10:00 Uhr, bitte pünktlich erscheinen. Im Anschluss (ab ca. 12 Uhr) praktische Feuerlöschübung im Außenbereich hinter dem SFG-Gebäude, Platz Emmy-Noether-Straße. Die Teilnehmenden werden gebeten, auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk zu achten, da die Feuerlöschübung draußen stattfindet.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.