e-Learning Support
Seminar: 03-IBFW-BBDC Bremen Big Data Challenge - Details

Seminar: 03-IBFW-BBDC Bremen Big Data Challenge - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 03-IBFW-BBDC Bremen Big Data Challenge
Untertitel
Veranstaltungsnummer 03-IBFW-BBDC
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 15
Heimat-Einrichtung Informatik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

https://lvb.informatik.uni-bremen.de/igs/03-ibfw-bbdc.pdf
Inhalt:
Das Seminar beschäftigt sich mit der Big-Data-Aufgabe der diesjährigen Bremen Big Data Challenge (BBDC). Die Teilnehmer:innen des Seminars stellen ihre Lösung der Aufgabe in einer Ausarbeitung im Umfang von sechs Seiten und in einer Präsentation vor den anderen Teilnehmer:innen vor.
Weitere Details zur Challenge: https://bbdc.csl.uni-bremen.de
Ziele:
Die Teilnehmer:innen erarbeiten, unterstützt durch eine:n Betreuer:inn, selbständig eine Lösung für die aktuelle Bremen Big Data Challenge. Sie lernen und vertiefen dabei ihre Kenntnisse der Datenanalyse und des Maschinellen Lernens anhand eines praktischen Beispiels. Die Studierenden lernen präzise ihr Vorgehen und Ergebnisse in einem wissenschaftlichen Format zusammenzufassen und zu präsentieren.
Ablauf:
Der Kickoff Termin ist der 9.4., 13:15-14:45, Cartesium Raum 0.01, hier werden Scheinbedingungen und Fragen geklärt und ein/e Betreuer:in festgelegt. Ein weiterer Termin für Fragen findet am 7.5., 13:15-14:45 (ebenfalls in Raum 0.01) statt. Der Abschlusstermin wird in Absprache mit den Teilnehmenden bestimmt. Hier stellen die Studierenden ihre Lösungsansätze in einer kurzen Posterpräsentation vor.
Sprache:
Die primäre Sprache ist Deutsch. Englische Ausarbeitung und Vorträge sind ebenfalls möglich und erwünscht.
Modulkürzel:
Der Kurs ist im Handbuch und in Studip mit folgendem Kürzel gelistet: 03-BE-711.98d
Anrechnungen im Bachelor und Master möglich.