e-Learning Support
Seminar: 10-79-2-A2-04 Hartmann von Aue: Erec [AL] - Details

Seminar: 10-79-2-A2-04 Hartmann von Aue: Erec [AL] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-79-2-A2-04 Hartmann von Aue: Erec [AL]
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-79-2-A2-04
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 21
erwartete Teilnehmendenanzahl 35
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 11.04.2025 10:15 - 11:45, Ort: SFG 2070
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Anzahl ältere Erwachsene 5

Räume und Zeiten

SFG 2070
Freitag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (13x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Fragt man ChatGPT weshalb der Erec von Hartmann von Aue lesenswert ist, erhält man folgende Antwort:
„Erec ist eine spannende Mischung aus Abenteuer und Liebesgeschichte. Der Roman spricht nicht nur Liebhaber:innen mittelalterlicher Literatur an, sondern auch jene, die zeitlose Themen in einem kunstvollen Rahmen genießen möchten.“
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem ersten deutschsprachigen Artusroman. Zwischen dem 'verligen' und dem richtigen Maß von 'êre' und 'minne' befinden sich eine Vielzahl spannender Âventiuren. Wir widmen uns Themen wie Rittertum, Frauenbildern und der höfischen Kultur und gehen der Frage nach, welche Aspekte und Erzählstrukturen den Text so faszinierend machen.
Außer um eingehende Textanalysen geht es auch um grundlegende Techniken beim Erstellen literaturwissenschaftlicher Hausarbeiten: Literaturrecherche, Entwicklung von Fragestellungen, wissenschaftliches Formulieren und Zitieren.

Für das Seminar ist folgende Ausgabe anzuschaffen:
Hartmann von Aue: Erec. Text und Kommentar. Hrsg. von Manfred Günther Scholz. Übersetzt von Susanne Held, Frankfurt am Main 2007 (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch Bd. 20).

Nähere Informationen zu den Studien- und Prüfungsleistungen erfolgen in der ersten Sitzung.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.