e-Learning Support
Kurs: 09-53-6-MW-BA-09-1 Musik und Medien II: Basis - Details

Kurs: 09-53-6-MW-BA-09-1 Musik und Medien II: Basis - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Kurs: 09-53-6-MW-BA-09-1 Musik und Medien II: Basis
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-53-6-MW-BA-09-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 7
Heimat-Einrichtung Musikwissenschaft
Veranstaltungstyp Kurs in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 11.04.2025 14:45 - 17:15
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3 CP mit SL

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag: 14:45 - 17:15, wöchentlich
Samstag, 28.06.2025 10:00 - 16:00
Sonntag, 29.06.2025 10:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In dieser Veranstaltung erwerben die Teilnehmer/-innen Grundkenntnisse und Fähigkeiten im Aufnehmen von Musik und Sprache, im Bearbeiten und Abmischen von Audioaufnahmen mit Audio-Software und im Beschallen.
Themenüberblick: Mikrofoncharakteristiken und Mikrofonierung, Laufzeit- Intensitäts- und Äquivalenzstereofonie, Signalfluss in Mischpult, PA und DAW, Aufnahmeräume, Schallausbreitung, Beschallung, digitales Schneiden und Abmischen (Panorama, Lautstärkeverläufe, Klangbearbeitung, Export), Audio-Dateiformate, digitale Fehler, Effektkunde (frequenzselektive Verstärker, dynamische Regelverstärker, Hall etc.), Beurteilung von Audio-Aufnahmen.
Vermittlung der Inhalte: An eine theoretische Einführung schließen sich i. d. R. Aufgaben an, um die Kenntnisse sofort praktisch umzusetzen. Nach Möglichkeit können dabei eigene kleine Projektideen innerhalb der Gruppe realisiert werden.
Die beiden Blockveranstaltungen gegen Semesterende sind für Aufnahmen im Tonstudio als Grundlage für die Studienleistung vorgesehen. Diese besteht in der Erstellung einer eigenen Audioproduktion (i. d. R. als Gruppenarbeit).
Falls freie Plätze vorhanden sind, ist diese Pflichtveranstaltung im Studiengang B.A. Musikwissenschaft auch für weitere Studierende der Uni Bremen offen.
Vorbesprechung am ersten Freitagstermin.
Bitte über Stud.IP anmelden.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.