Loading [MathJax]/jax/input/TeX/config.js

InternationalStudents@fb11.de

Funktionen

Sprachkompetenz erweitern (mit Video)

Wenn Sie in Deutschland ein Studium beginnen, haben Sie bereits Deutsch gelernt und den Test „Deutsch als Fremdsprache“ (TestDaF) mindestens mit der Niveaustufe 3 (TDN 3) oder die „Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang“ mit dem Gesamtergebnis 2 (DSH-2) bestanden. Wir gratulieren!
Yan erläutert wie sie Deutsch gelernt hat. (1:40 min)
Nutzen Sie das Angebot des Fremdsprachenzentrum an der Universität Bremen, um Ihre Deutschkenntnisse zu verbessern (siehe unten). Sie können aber auch andere Sprachen zu geringen Kosten lernen oder verbessern, zum Beispiel ihre Englischkenntnisse.
Sie sollten mindestens
  • den Lehrveranstaltungen folgen können,
  • mündlich und schriftlich wissenschaftliche Sprache verstehen können und
  • wissenschaftliche Themen diskutieren und schriftlich bearbeiten können.
Einen kurzen Online-Test Ihrer Kenntnisse gibt es beim Goethe-Institut. Weitere Tests finden im Fremdsprachenzentrum statt.
Das Selbstlernzentrum des Fremdsprachenzentrums im Gebäude GW2. Hier erhalten sie auch Informationen.

Deutsch-Sprachkurs des AStA

Einen kostenlosen Deutsch-Sprachkurs bietet der AStA etwa zu Semesterbeginn an.

Fremdsprachenzentrum

Die wichtigste Anlaufstelle für sie ist das Fremdsprachenzentrum an der Universität Bremen. Hier können sie über 16 Sprachen in Kursen oder im Selbstlernzentrum lernen.
Lassen Sie sich am Besten vor Semesterbeginn beraten, welche Kurse für Sie hilfreich sein können und um herauszufinden, welchen Kenntnisstand Sie schon erreicht haben. Die Kurse beginnen meist zum Semesteranfang. Einen kleinen Eindruck vom Selbstlernzentrum im Fremdsprachenzentrum bekommen Sie in einem Video (ganz unten auf der Seite).

Deutschkurse im Fremdsprachenzentrum

Folgende Angebote, um Ihr Deutsch weiter zu verbessern, könnten für Sie interessant sein:Weitere Links zum Thema Sprachenlernen finden Sie auch hier: http://www.bibsonomy.org/user/wegeinsauslandspraktikum/Sprache.

Bibliotheken

Auch in den Bibliotheken in Bremen finden Sie verschiedene Materialien zum Sprachenlernen. Suchen Sie online im „Katalog“ der Bibliothek nach Materialien oder wenden Sie sich an eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter an den Informationsstellen der Bibliotheken (Katalog der Staats- und Universitätsbibliothek und Katalog der Stadtbibliothek Bremen).
Wenn Sie Französisch oder Spanisch lernen, können Sie die Bibliotheken des Institut Francais oder des Instituto Cervantes besuchen (mehr zum Selbstlern-Angebot des Institut Francais und zum Selbstlern-Angebot im Instituto Cervantes in einem weiteren Lernmodul).