Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: Stwk S25 3.01 Wissenschaftliches Schreiben und KI |
Untertitel | |
Veranstaltungsnummer | Stwk S25 3.01 |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 28 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Studierwerkstatt |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Mittwoch, 07.05.2025 10:00 - 17:00, Ort: (Hybrid) |
Art/Form | hybrid |
Voraussetzungen |
Inhalte: Folgende Themen stehen auf dem Programm: • Der Einsatz von KI-Programmen im Prozess des wissenschaftlichen Arbeitens, von der Ideenfindung über die Recherche bis zur Endredaktion einer schriftlichen Arbeit. • Kombination mit Zotero, dem Programm zur Literaturverwaltung • Der kritisch-reflektierte Einsatz der Textgeneratoren im Schreibprozess • Textgeneratoren als Assistenz von der Ideenfindung bis zur Überarbeitung Das Ziel des Workshops ist die bewusste und regelkonforme Anwendung der KI sowie der sichere Blick darauf, wann und wie KI-Programme wirklich unterstützend sein können. |
Englischsprachige Veranstaltung | Nein |
Sonstiges |
Büro der Studierwerkstatt, ZB C1040 (Boulevard) , Tel.: 0421-218-61016 (Aktuelle Bürozeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage). *BITTE BEACHTEN* Mit der Anmeldung bei StudIP erfolgt lediglich eine INTERESSENSBEKUNDUNG zum Seminar! Um einen Platz im Seminar zu erhalten, ist es DRINGEND notwendig, eine verbindliche Zusage PER MAIL an stwk@uni-bremen.de zu senden. (Unter Angabe von Namen, Matrikelnummer und dem Seminartitel/Startdatum). Die Plätze im Seminar werden dann nach der Reihenfolge dieser Rückmeldungen vergeben. Eine reine Anmeldung auf StudIP garantiert NICHT den Platz im Seminar! |
ECTS-Punkte | 3 |