e-Learning Support
Vorlesung: 10-78-2-A1b-1 Einführung in die Sprachwissenschaft - Details

Vorlesung: 10-78-2-A1b-1 Einführung in die Sprachwissenschaft - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 10-78-2-A1b-1 Einführung in die Sprachwissenschaft
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-78-2-A1b-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 24
Heimat-Einrichtung Romanistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 06.10.2025 12:00 - 14:00, Ort: MZH 1460
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

GW2 B2880
Dienstag: 08:30 - 10:00, wöchentlich (13x)
GW2 B3770
Dienstag: 08:30 - 10:00, wöchentlich (1x)
MZH 1460
Montag, 06.10.2025 12:00 - 14:00

Modulzuordnungen

  • Universität Bremen
    • Hispanistik/ Spanisch Hispanistik/Spanisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg 30 CP, 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Hispanistik/ Spanisch „Hispanistik/Spanisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Profilfach) - PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Hispanistik/ Spanisch „Hispanistik/Spanisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Profilfach), 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Spanisch Master of Education für Kooperationsstudierende mit der Universität Oldenburg für das Studienfach Spanisch, 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Hispanistik/ Spanisch „Hispanistik/Spanisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Komplementärfach), 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Hispanistik/ Spanisch „Hispanistik/Spanisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Lehramtsoption) - PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Hispanistik/ Spanisch „Hispanistik/Spanisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Komplementärfach) - PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Hispanistik/ Spanisch „Hispanistik/Spanisch“ im Zwei-Fächer-Bachelorstudium (Lehramtsoption), 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Hispanistik/ Spanisch Hispanistik/Spanisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg 60 CP - ab PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Spanisch M.Ed. Wirtschaftspädagogik Spanisch (KOOP – OL) - ab 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Hispanistik/ Spanisch Hispanistik/Spanisch im Zwei-Fächer-BA- Kooperation der Universitäten Bremen und Oldenburg 30 CP - ab PO 2024, 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025

Kommentar/Beschreibung

Ziel der Veranstaltung ist ein Überblick über den Gegenstand, die wichtigsten Grundbegriffe, Probleme der Linguistik, insbesondere der hispanistischen Linguistik. Ferner soll ein Einblick in die Forschungsmethoden gegeben werden um Ergebnisse der Linguistik kritisch einzuschätzen.

Der systematische Teil ist unabdingbar für die Erkenntnis, wie Sprache (hier: das Spanische, z.T. in Kontrast zum Deutschen) strukturell gebaut ist. Verbreitung, Variation, Wandel sollen konkret die Einsicht untermauern und begründbar machen, dass Sprache Ergebnis einer spezifischen kognitiven Leistung ist, kommunikativ und sozial begründet, kulturell, sozial und individuell variiert, die Situation in den verschiedenen Ländern Ergebnis (sprach-) politischer und historischer Prozesse ist. Dafür sollen Beispiele aus dem hispanistischen Raum verfügbar sein. Das beinhaltet auch die Fähigkeit abzuschätzen, welche Konsequenzen diese Einsicht theoretisch und praktisch (z.B. in der Sprachlehre) hat.

Ziel ist neben den oben geschilderten Kenntnissen die Fähigkeit sprachliche Gegebenheiten fachlich kompetent einzuschätzen und zu wissen, welche Strategien für eine Vertiefung und für eigene Problemlösungen geeignet sind.