Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: 11-PSY-BA-ENTWPP-a-04-d Vertiefung Pädagogische Psychologie - english |
Untertitel | Autism: Theories and Perspectives (english) |
Veranstaltungsnummer | 11-PSY-BA-ENTWPP-a-04-d |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 30 |
erwartete Teilnehmendenanzahl | 35 |
Heimat-Einrichtung | Psychologie |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Freitag, 13.06.2025 14:00 - 20:00 |
Art/Form | |
Teilnehmende |
Teilnehmer: Ausschließlich Studierende aus folgenden Studiengängen: Psychologie B.Sc. BITTE BEACHTEN SIE: Um zugelassen zu werden, muss Ihr Studiengang im Profil von StudIP eingetragen sein! Liebe Studierende, *für die Anmeldung zu allen ENTWPP-Seminaren („Vertiefung Pädagogische Psychologie“) gelten folgende Vorgaben.* Wir möchten eine faire und für alle Seiten möglichst stressfreie Zuteilung zu den Veranstaltungen gewährleisten. Dafür beachten wir – soweit möglich – Ihre Präferenzen. Gleichzeitig können wir auf diese nur eingehen, wenn Sie folgende Schritte beachten. Sollten Sie diese nicht beachten, werden Sie zufällig zu einem der jeweiligen Seminartermine zugeordnet. *Die Anmeldung ist bis zum 06.03.2025 geöffnet*. Bitte melden Sie sich *nur für eine der Parallelveranstaltungen* an. Während des Anmeldezeitraums können Sie Ihre Präferenz ändern, indem Sie sich selbstständig bei einem Seminarkurs austragen und bei einem anderen Seminarkurs eintragen. Achten Sie darauf, dass sie einen Slot wählen, an dem nicht (potentiell) eine andere Veranstaltung liegt. Die Präferenzen derjenigen Personen mit Care-Arbeit (Kinder, pflegende Angehörige) oder chronischer Erkrankung werden sicher berücksichtigt. Schicken Sie dafür bitte eine Mail an cpanitz@uni-bremen.de. Sobald die Kursplanung fertiggestellt ist, können Sie auf StudIP einsehen, in welchen Kursen Sie zugelassen wurden. Im Anschluss ist ein Wechsel nur noch möglich, wenn die dozierende Person in dem gewünschten Seminar dem ausdrücklich zustimmt. Beachten Sie bitte, dass die Veranstaltungen mit englischem Untertitel und englischer Beschreibung auch in englischer Sprache stattfinden werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Christian Panitz (cpanitz@uni-bremen.de). Viele Grüße Ihre Abteilung für Entwicklungspsychologie mit Pädagogischer Psychologie |
Voraussetzungen | Erwünscht sind Studierende, die motiviert sind, aktiv am Seminar teilzunehmen. |
Lernorganisation | Aktiver Beitrag (z.B. Referat), Gruppenarbeit, Selbststudium |
Leistungsnachweis | Die Seminare Vertiefung Entwicklungspsychologie dienen dazu, die Inhalte der Vorlesung von zu vertiefen und zu erweitern, theoretische Verknüpfungen herzustellen und Sie somit optimal auf die Modulprüfung vorzubereiten. Für die Seminare wird kein Leistungsnachweis ausgestellt. Die Modulprüfung besteht aus der Abschlussklausur im Sommersemester. |
Englischsprachige Veranstaltung | Ja |