e-Learning Support
Seminar: 08-31-4-M8b-2 Public History in Russland - Details

Seminar: 08-31-4-M8b-2 Public History in Russland - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-31-4-M8b-2 Public History in Russland
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-31-4-M8b-2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 16
erwartete Teilnehmendenanzahl 30
Heimat-Einrichtung Integrierte Europastudien
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: GW2 B1580
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

GW2 B1580
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Public History hat eine besondere Bedeutung für die moderne Welt, da sie ein Ort der Interaktion zwischen professionellen Historikern, Vertretern von Fachgebieten, die Geschichte für Nicht-Fachleute (Museumsmitarbeiter, Wissenschaftsjournalisten usw.) präsentieren, und der Öffentlichkeit ist. In den letzten 15 Jahren ist Geschichte in Russland zur Politik geworden - es gibt Gesetze, die das „falsche“ Verständnis und die „falsche“ Interpretation von Geschichte kriminalisieren, Kriege werden mit historischen Argumenten erklärt und Verfolgungskampagnen gegen Andersdenkende mit historischen Argumenten gestartet. In diesen Seminarsitzungen werden wir uns mit verschiedenen Arten der Nutzung und des Missbrauchs von Geschichte sowie mit zeitgenössischen Techniken und der Beziehung zwischen dem Individuum und der Geschichte im öffentlichen Raum beschäftigen. Diskutiert werden u.a. die Themen Erinnerungsgesetze und russische Geschichtspolitik und ihr Verhältnis zur Public History, Geschichte im Protest, im Kino und Museum, sowie alternative Geschichte und Musikpropaganda. Ein weiterer Themenkomplex umfasst die Rolle des Familiengedächtnisses du wie das mit Geschichtsverständnis verknüpft wird.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.