e-Learning Support
Seminar: 12-55-E-M3-107 Raumgestaltung als elementardidaktische Kernhandlung- Teil 2 (b) - Details

Seminar: 12-55-E-M3-107 Raumgestaltung als elementardidaktische Kernhandlung- Teil 2 (b) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12-55-E-M3-107 Raumgestaltung als elementardidaktische Kernhandlung- Teil 2 (b)
Untertitel
Veranstaltungsnummer 12-55-E-M3-107
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: GW1 B2070
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
ECTS-Punkte 4

Räume und Zeiten

GW1 B2070
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

B.A. BiPEB
EW L E3 (ab

In diesem Seminar wird Raumgestaltung als zentrales Element der Elementardidaktik und deren Rolle für die Qualität frühkindlicher Bildung untersucht. Lernumgebungen betrachten wir vor dem Hintergrund der Diversität der Kinder nicht nur als objektive Gegebenheiten, sondern auch als subjektive Erfahrungsräume. Durch die Analyse aktueller Forschungsergebnisse und Theorien zur Raumqualität und deren Auswirkungen auf das Lernen in Kindertageseinrichtungen werden die Studierenden befähigt, raumbezogene pädagogische Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.