e-Learning Support
Blockveranstaltung: CC-30_02-07-SoSe2025 Immersives Lernen und New Work - Details

Blockveranstaltung: CC-30_02-07-SoSe2025 Immersives Lernen und New Work - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Blockveranstaltung: CC-30_02-07-SoSe2025 Immersives Lernen und New Work
Untertitel Der Workshop muss verschoben werden auf Montag, 11. und Dienstag, 12. August 2025 jeweils von 16:00 bis 20:00 Uhr an!
Veranstaltungsnummer CC-30_02-07-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 38
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Blockveranstaltung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 11.08.2025 16:00 - 20:00, Ort: (Online)
Art/Form Workshop
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte empfohlen 1 (& Zertifikat)

Räume und Zeiten

(Online)
Montag, 11.08.2025 - Dienstag, 12.08.2025 16:00 - 20:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Blockveranstaltung

Die fortschreitende Digitalisierung hat die Voraussetzungen für den Einsatz immersiver Technologien in der schulischen und betrieblichen Aus- und Weiterbildung in den letzten Jahren stark verbessert. Immersion bedeutet in diesem Zusammenhang, dass virtuell erlebte Zusammenhänge von den Anwender:innen als real empfunden werden. Immer mehr Betriebe entdecken den Mehrwert dieser Anwendungen und setzen zunehmend Virtual- und Augmented-Reality (VR/AR) in verschiedenen betrieblichen Bereichen ein. Dabei entstehen neue Interaktions- und Erlebniswelten z.B. zum Aufbau neuer Kompetenzen und zum Erlernen von Abläufen. Vor allem in der betrieblichen Weiterbildung wer-den starre Lernkonzepte durch anpassungsfähige digitale Anwendungen ersetzt. Gleichzeitig schaffen Unternehmen immer mehr Freiräume für ihre Mitarbeitenden und gestalten Arbeit als sinnstiftenden Teil des Lebens, ganz im Sinne des New Work Ansatzes. New Work verfolgt da-bei das Ziel, die berufliche Entwicklung mit der persönlichen Entwick-lung der Mitarbeitenden zu kombinieren.

Im Rahmen dieser Veranstaltung betrachten wir diese sich gegenseitig begünstigenden Entwicklungen, bezogen auf die eingesetzten Technologien, neue lerntheoretische Erkenntnisse und die Förderung der beruflichen Arbeits- und Laufbahngestaltung der Teilnehmenden.

Anmeldungen für Juli laufen vom 17. April bis Donnerstag, 19. Juni 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (unter Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter: Selbstorganisation & Soft Skills.
Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Immersives Lernen und New Work".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.04.2025, 00:00 bis 19.06.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de