e-Learning Support
Seminar: 08-29-SP-2 Analysen zu Regional- und Stadtstrukturen - Details

Seminar: 08-29-SP-2 Analysen zu Regional- und Stadtstrukturen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-29-SP-2 Analysen zu Regional- und Stadtstrukturen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-29-SP-2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 30
erwartete Teilnehmendenanzahl 40
Heimat-Einrichtung Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Donnerstag, 10.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: UNICOM 3.0210 Seminarraum 2
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja

Modulzuordnungen

  • Universität Bremen
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Vollfach (BPO 2016/2021), 1. Version gültig ab SoSe 2024
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Vollfach, 1. Version gültig ab SoSe 2023
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Vollfach (BPO 2024), 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Ungleichheiten in Geschichte und Gegenwart MA Ungleichheiten in Geschichte und Gegenwart, 4. Version SoSe 2025
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Profilfach (BPO 2024), 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Komplementärfach (BPO 2024), 1. Version gültig ab WiSe 2024/2025
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Komplementärfach (BPO 2019/2021), 2. Version gültig ab SoSe 2024
    • Soziologie Modulhandbuch BA Soziologie Profilfach (BPO 2019/2021), 2. Version gültig ab SoSe 2024

Kommentar/Beschreibung

In einem ersten thematischen Abschnitt werden ein Überblick über das historische Migrationsgeschehen gegeben, die räumliche Differenzierung sozialer und ethnischer Ungleichheit, der Zusammenhang von Migrationshintergrund und Sozialschicht sowie die Bedeutung von Selektionseffekten behandelt. In einem zweiten thematischen Abschnitt wird auf die Effekte von Strukturen, bzw. Kontexten auf das soziale Handeln eingegangen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.