e-Learning Support
Seminar: 10-82-2-LS1-2 Introduction to the linguistics of text and discourse - Text(e) und Diskurs(e) als Gegenstand der Linguistik - Details

Seminar: 10-82-2-LS1-2 Introduction to the linguistics of text and discourse - Text(e) und Diskurs(e) als Gegenstand der Linguistik - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-82-2-LS1-2 Introduction to the linguistics of text and discourse - Text(e) und Diskurs(e) als Gegenstand der Linguistik
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-82-2-LS1-2
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 12
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Linguistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 08:00 - 10:00, Ort: SFG 2020
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

SFG 2020
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

In den letzten Jahrzehnten hat die Linguistik die Grenze des Satzes „überschritten“ und sich größeren Beschreibungseinheiten wie Text und Diskurs zugewandt. In diesem Seminar werden wir einige der wichtigsten linguistischen Ansätze zum Thema Text behandeln. Die Arbeit im Seminar besteht aus Übersichten über die theoretischen Ansätze (vorbereitet und unterstützt durch Lektüre), gefolgt von gruppenbasierter Analyse und Diskussion von Beispieltexten.
Überlegungen zu korpuslinguistischen Ansätzen zur Diskursstruktur und -organisation werden ebenfalls behandelt und einige spezielle Instrumente zur Unterstützung solcher Analysen vorgestellt. Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs soll die Analyse und kritische Diskussion von Texten im Allgemeinen ermöglichen und das Bewusstsein für aktuelle Themen und Fragen der linguistischen Diskursforschung schärfen.
Die Veranstaltung wird durch die Durchführung einer detaillierteren Analyse einer Sammlung von kurzen Texten oder eines Diskursausschnitts abgeschlossen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.