e-Learning Support
Seminar: Stwk S25 2.16 Ich rede! Selbstsicher in Präsentation, Gespräch und Lehre. - Details

Seminar: Stwk S25 2.16 Ich rede! Selbstsicher in Präsentation, Gespräch und Lehre. - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Stwk S25 2.16 Ich rede! Selbstsicher in Präsentation, Gespräch und Lehre.
Untertitel
Veranstaltungsnummer Stwk S25 2.16
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 14
erwartete Teilnehmendenanzahl 16
Heimat-Einrichtung Studierwerkstatt
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Freitag, 16.05.2025 15:00 - 20:30
Art/Form Seminar
Voraussetzungen Ziele
Die Teilnehmenden erweitern ihre Fähigkeiten zur differenzierten und situationsangemessenen Kommunikation.

Inhalt
• Differenzierung der Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Kraftvolle und ausdrucksstarke Körpersprache
• Innere Klarheit auch in Konfliktsituationen
• Verfeinerung des Sprechens (Wortwahl, Phonetik)
• Umgehen miteinander (Feedback geben und nehmen)
• Wachheit für das Gegenüber (Vorurteilsfreiheit und Verständnis)
• Differenzierung des kommunikativen Verhaltens
• Kommunikationstheorien und Metaebene.

Teile des Workshops werden aufgezeichnet und anschließend besprochen, um einen Erfahrungsgewinn aus dem praktischen Tun heraus zu ermöglichen.
Leistungsnachweis Leistungsnachweis für 3 CP: Hausarbeit über bestimmte Aspekte des Seminars
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Sonstiges Büro der Studierwerkstattt, ZB C1040 (Boulevard) , Tel.: 0421-218-61016.

*BITTE BEACHTEN*
Mit der Anmeldung bei StudIP erfolgt lediglich eine INTERESSENSBEKUNDUNG zum Seminar! Um einen Platz im Seminar zu erhalten, ist es DRINGEND notwendig, eine verbindliche Zusage PER MAIL an stwk@uni-bremen.de zu senden. (Unter Angabe von Namen, Matrikelnummer und dem Seminartitel/Startdatum). Die Plätze im Seminar werden dann nach der Reihenfolge dieser Rückmeldungen vergeben. Eine reine Anmeldung auf StudIP garantiert NICHT den Platz im Seminar!
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

Keine Raumangabe
Freitag, 16.05.2025 15:00 - 20:30
Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Beratung, Lehre, Tutorium – die Herausforderungen sind komplex. Wie schaffe ich es, souverän und selbstsicher zu sein, auch in herausfordernden Situationen oder gar bei Konflikten mit Studierenden oder Kollegen? Wie motiviere ich? Wie steuere ich Prozesse?
Im Seminar geht es um all diese Themenbereiche:
• Differenzierung der selbst- und Fremdwahrnehmung
• Körpersprache, Innere Ruhe und Klarheit auch in Konfliktsituationen
• Verfeinerung des Sprechens (Wortwahl, Phonetik)
• Umgehen miteinander (Feedback geben und nehmen, Komplimente)
• Wachheit für das Gegenüber (Vorurteilsfreiheit und Verständnis)
• Differenzierung des kommunikativen Verhaltens, Kommunikationstheorien und Metaebene
Teile des Workshops werden aufgezeichnet und anschließend gemeinsam besprochen, um einen Erfahrungsgewinn aus dem praktischen Tun heraus zu ermöglichen.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit erweiterten Informationen fuer die Studierwerkstatt: Ich rede! Selbstsicher in Präsentation, Gespräch und Lehre.".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe aller Pflichtangaben moeglich.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.