e-Learning Support
Seminar: 10-79-4-A4-08 Goethe in Weimar (als Block mit Exkursion) [NL] - Details

Seminar: 10-79-4-A4-08 Goethe in Weimar (als Block mit Exkursion) [NL] - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-79-4-A4-08 Goethe in Weimar (als Block mit Exkursion) [NL]
Untertitel Blockseminar mit Exkursion nach Weimar (Exkursion vom 22.-24.05.2025)
Veranstaltungsnummer 10-79-4-A4-08
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 20
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 18:00 - 20:00, Ort: GW2 B2890
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

GW2 B2890
Dienstag, 08.04.2025, Dienstag, 15.04.2025, Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025, Dienstag, 20.05.2025, Dienstag, 03.06.2025 18:00 - 20:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Goethe zieht 1775 auf die Einladung des Herzogs Carl August nach Weimar und wohnt dort bis zu seinem Tod 1832. Hier entstehen bedeutende Dramen, Gedichte, Erzählungen und Romane, zugleich Schriften zu naturwissenschaftlichen und poetologischen Fragen sowie umfangreiche autobiografische Abhandlungen. Mit seiner Reise nach Weimar vollzieht sich auch eine Veränderung im Schreiben Goethes: der Übergang von einer Sturm und Drang-Ästhetik hin zu dem, was gemeinhin ‚klassisch‘ genannt wird. Die Auseinandersetzung mit der griechisch-römischen Antike ist hierfür genauso wichtig wie die Zusammenarbeit mit dem unweit von Weimar in Jena lebenden Friedrich Schiller, der 1799 ebenfalls nach Weimar zieht.

Einige der Aspekte dieser Zusammenhänge wollen wir in unserem Seminar behandeln, das mit einer Exkursion nach Weimar vom 22.-24.05.2025 verbunden ist.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.