e-Learning Support
Seminar: 10-79-3-B3-1 Linguistische Perspektiven auf Populismus und Autoritarismus - Details

Seminar: 10-79-3-B3-1 Linguistische Perspektiven auf Populismus und Autoritarismus - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10-79-3-B3-1 Linguistische Perspektiven auf Populismus und Autoritarismus
Subtitle
Course number 10-79-3-B3-1
Semester SoSe 2025
Current number of participants 7
expected number of participants 30
Home institute Germanistik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Monday, 16.06.2025 12:00 - 14:00, Room: GW1 A0150
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Rooms and times

GW1 A0150
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (12x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar untersucht aus einer linguistischen Perspektive, wie Sprache in populistischen und autoritären Kontexten verwendet wird. Wir analysieren rhetorische Strategien, Diskursmerkmale und sprachliche Mechanismen, die populistische und autoritäre Kommunikation prägen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die sprachlichen Strukturen und Funktionen dieser Diskurse zu entwickeln. Zudem befassen wir uns mit Möglichkeiten und Strategien demokratischer Gegenrede in autoritärer werdenden Zeiten.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.