e-Learning Support
Seminar: 12-55-E/P-SQ-105 Die vierte Pädagogin - Schulklassenbegleitung in der Kinder und Jugendfarm - Details

Seminar: 12-55-E/P-SQ-105 Die vierte Pädagogin - Schulklassenbegleitung in der Kinder und Jugendfarm - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12-55-E/P-SQ-105 Die vierte Pädagogin - Schulklassenbegleitung in der Kinder und Jugendfarm
Untertitel Die Termine am 24.04. und 15.05.2025 sind verpflichtend! Schulklassenbesuche alle von 9:30 - 12:00 Uhr: 01.04., 25.04., 29.04., 02.05., 06.05., 09.05., 2 - 3 Tage frei wählbar.
Veranstaltungsnummer 12-55-E/P-SQ-105
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 29.01.2025 10:00 - 12:00, Ort: (GW2 A 1.180)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Veranstaltung für ältere Erwachsene Ja
Sonstiges Ein weiterer Exkursionstermin im Mai nach Vereinbarung (ca. 5 Stunden)
ECTS-Punkte 1-3

Räume und Zeiten

(GW2 A 1.180)
Mittwoch, 29.01.2025 10:00 - 12:00
(Kinder und Jugendfarm Borgfeld)
Dienstag, 01.04.2025 09:30 - 12:00
Montag, 07.04.2025 - Freitag, 11.04.2025 07:30 - 15:30
Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 18:00
Freitag, 25.04.2025, Dienstag, 29.04.2025, Freitag, 02.05.2025, Dienstag, 06.05.2025, Freitag, 09.05.2025 09:30 - 12:00
Donnerstag, 15.05.2025 14:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

EW-L GO SQ: Schlüsselqualifikationen (a, b oder c)
EW - L PE SQ: Schlüsselqualifikationen (a, b oder c)
Den „Raum als dritten Erzieher“ einzubeziehen, ist ein hilfreiches Instrument für die pädagogische Gestaltung! Die Natur als vierte Pädagogin ist ein Surplus mit noch größerer Wirkung! Als Gegenpol zum digitalisierten Alltag werden wir das Draußen sein, die Pflanzen und insbesondere den Umgang mit Tieren als wesentlichen Bestandteil lebensnahen Unterrichts kennen- und schätzen lernen. Das Seminar findet u.a. auf einer Kinder- und Jugendfarm statt.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.