e-Learning Support
Seminar: 10-M79-4-MAA-04 Begleitseminar zur BA/MA-Arbeit (Linguistik) - Details

Seminar: 10-M79-4-MAA-04 Begleitseminar zur BA/MA-Arbeit (Linguistik) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10-M79-4-MAA-04 Begleitseminar zur BA/MA-Arbeit (Linguistik)
Subtitle
Course number 10-M79-4-MAA-04
Semester SoSe 2025
Current number of participants 6
expected number of participants 10
Home institute Germanistik
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Wednesday, 18.06.2025 18:15 - 19:45, Room: SFG 2070
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Rooms and times

SFG 2070
Wednesday: 18:15 - 19:45, fortnightly (6x)
Wednesday, 30.04.2025 18:15 - 19:45

Module assignments

Comment/Description

Nehmen Sie an meinem Begleitseminar teil, wenn Sie eine germanistische Bachelor- oder Masterarbeit zu einem sprach-, kommunikations- oder medienwissenschaftlichen Themenschwerpunkt bei mir als Betreuer und Erstgutachter schreiben wollen oder sich darüber informieren wollen, ob so eine Arbeit für Sie infrage kommt. Die Veranstaltung dient der Themen-, Theorien und Methodenfindung, einschließlich der Abstimmung zentraler Orientierungen bei der Daten- und Sekundärliteraturauswahl. Dabei wird ein regelmäßiger Wechsel von individuellen Betreuungsgesprächen und dem gemeinsamen Erfahrungsaustausch in der Gruppe angestrebt, um im Prozess des Recherchierens, Konzipierens und Verfassens ein möglichst inspirierendes kollaboratives Betreuungsumfeld zu schaffen. Aktuell sind noch Betreuungkapazitäten frei. Wenn die Teilnehmendenzahl unterhalb der für ein Begleitseminar erforderlichen Zahl bleibt, findet eine Betreuung in individuellen Sprechstunden statt.

**Lektüre zur Einführung**
Bitte lesen Sie den Leitfaden für linguistische Haus- und Abschlussarbeiten https://www.uni-bremen.de/fileadmin/user_upload/fachbereiche/fb10/fb10/pdf/germanistik/Sprachwiss/Leitfaden_Linguistik.pdf

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.