e-Learning Support
Seminar: Stwk S25 3.16 Schreibwerkstatt Bachelor Thesis I - Die Bachelorarbeit anpacken - Details

Seminar: Stwk S25 3.16 Schreibwerkstatt Bachelor Thesis I - Die Bachelorarbeit anpacken - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: Stwk S25 3.16 Schreibwerkstatt Bachelor Thesis I - Die Bachelorarbeit anpacken
Untertitel und Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens
Veranstaltungsnummer Stwk S25 3.16
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 18
erwartete Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Studierwerkstatt
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 14.05.2025 09:00 - 16:00, Ort: (Hybrid)
Art/Form hybrid
Voraussetzungen Ziele:
Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Bachelor-Projekt anfangen, strukturieren und das Exposé schreiben.

Inhalte:
- Übungen um ins Schreiben zu kommen.
- Techniken um das Thema zu finden, einzugrenzen und die richtige Forschungsfrage zu finden
- Methoden um das Vorhaben zu strukturieren und den roten Faden festzulegen
- Hilfen zum Schreiben des Exposés
Leistungsnachweis Zum Erreichen der angegebenen ECTS/CP ist die durchgängige Präsenz im Seminar sowie die Erstellung einer schriftlichen Arbeit notwendig. Ausführliche Informationen erhalten Sie im Seminar!
Englischsprachige Veranstaltung Nein
Sonstiges Büro der Studierwerkstattt, ZB C1040 (Boulevard) , Tel.: 0421-218-61016.

*BITTE BEACHTEN*
Mit der Anmeldung bei StudIP erfolgt lediglich eine INTERESSENSBEKUNDUNG zum Seminar! Um einen Platz im Seminar zu erhalten, ist es DRINGEND notwendig, eine verbindliche Zusage PER MAIL an stwk@uni-bremen.de zu senden. (Unter Angabe von Namen, Matrikelnummer und dem Seminartitel/Startdatum). Die Plätze im Seminar werden dann nach der Reihenfolge dieser Rückmeldungen vergeben. Eine reine Anmeldung auf StudIP garantiert NICHT den Platz im Seminar!
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

(Hybrid)
Mittwoch, 14.05.2025 - Donnerstag, 15.05.2025 09:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Dieser Workshop ist geeignet für Sie, wenn Sie sich in ihrer Studien-Abschlussphase befinden und die Bachelorarbeit ganz konkret angehen. Das Seminar ist auch geeignet für Studierende des Seminars Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens (das krankheitsbedingt leider ausfällt). Denn die Schritte beim wissenschaftlichen Arbeiten sind zwar von der Haus- zur Bachelorarbeit unterschiedlich komplex. Die Vorgehensweise ist aber vergleichbar.

Sie haben sich idealerweise schon erste Gedanken zu Ihrem Thema gemacht und wollen es weiter eingrenzen und/oder strukturieren.

Hier lernen Sie die Grundlagen zur Erstellung Ihrer Bachelor-Thesis sowie Ihrer Hausarbeit kennen: Sie erfahren, wie Sie mit kreativen Arbeits- und Schreibtechniken Ihr Thema auf ein Problem hin analysieren, wie Sie eine Forschungsfrage herausarbeiten, wie Sie Hypothesen bilden und wie Sie Ihr inhaltliches Vorgehen gestalten können.

Der Workshop dient als Startschuss für Ihre Hausarbeits- und Bachelorphase. Ziel ist es, Sie zu befähigen Ihr Exposé zu formulieren und damit Ihrem Semester- opder Studienabschluss „Butter bei die Fische“ zu geben.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung mit erweiterten Informationen fuer die Studierwerkstatt: Schreibwerkstatt Bachelor Thesis I - Die Bachelorarbeit anpacken".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist nur mit Eingabe aller Pflichtangaben moeglich.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.