e-Learning Support
Vorlesung: 10-78-2-A3.1b-1 Einführung in die Landeswissenschaft - Details

Vorlesung: 10-78-2-A3.1b-1 Einführung in die Landeswissenschaft - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Vorlesung: 10-78-2-A3.1b-1 Einführung in die Landeswissenschaft
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-78-2-A3.1b-1
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 25
Heimat-Einrichtung Romanistik
Veranstaltungstyp Vorlesung in der Kategorie Lehre
Erster Termin Montag, 07.04.2025 10:15 - 11:45, Ort: GW1-HS H1010
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

GW1-HS H1010
Montag: 10:15 - 11:45, wöchentlich (12x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Im Modul A3b erhalten die Studierenden ein Überblickswissen über die sozialen, kulturellen, politischen, rechtlichen und ökonomischen Strukturen und deren Entwicklung im Verbreitungsgebiet der spanischen Sprache – mit Fokus auf der Zeit ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Dabei wird in die Systematik, Methodologie und Theorie der hispanistischen Landeswissenschaft und der interdisziplinären Bezugswissenschaften eingeführt. Wesentliche Fragestellungen hinsichtlich der kultur-historischen Aktualität Spaniens und Lateinamerikas werden mithilfe von modernen kulturwissenschaftlichen Theorien bearbeitet und beantwortet. Im Hauptteil des Seminars werden die wichtigsten Bezugswissenschaften in den für die Landeswissenschaften wesentlichen Fragestellungen und Methoden im Überblick und anhand von ausgewählten Schlüsseltexten dargestellt und ihre Anwendung an exemplarischen Gegenständen erprobt. Die verschiedenen Epochen und Ereignisse werden darüber hinaus anhand der kritischen Auseinandersetzung mit vielfältigen Originalquellen illustriert und sprachlich-kulturell kontextualisiert.

Anmeldemodus

Die Anmeldung ist verbindlich, Teilnehmende können sich nicht selbst austragen.