e-Learning Support
Seminar: 08-M48-2-SuS-6 Qualitative Sozialforschung: Vertiefende Methoden und Analysen - Details

Seminar: 08-M48-2-SuS-6 Qualitative Sozialforschung: Vertiefende Methoden und Analysen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 08-M48-2-SuS-6 Qualitative Sozialforschung: Vertiefende Methoden und Analysen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 08-M48-2-SuS-6
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Soziologie
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 12:00 - 16:00, Ort: UNICOM 3.0230 Seminarraum 3
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 9

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Die Veranstaltung ist Teil des zweisemestrigen Moduls "Qualitative Methoden". Die Veranstaltung im ersten Semester bot zunächst einen systematischen Überblick über die wichtigsten qualitativen Analyseverfahren. Der zweite Teil ist stärker praxisorientiert: Im Rahmen eines kleinen Lehrforschungsprojekts werden (idealerweise in Arbeitsgruppen) wesentliche qualitative Erhebungsverfahren (Dokumentensammlung, Beobachtungsverfahren, verschiedene Interviewverfahren) praktisch erprobt, eingeübt und reflektiert. Die Studierenden entwickeln verschiedene Erhebungsinstrumente (u.a. Interviewleitfäden, Beobachtungsbögen) und führen wesentliche Schritte der Datenerhebung (Feldzugang, Datensammlung, Feldtagebuch) und erste Schritte der Datenaufbereitung durch (Transkription, Interviewprotokolle etc.). Angesprochen werden ferner Fragen der Forschungsethik und des Datenschutzes.

Zur Auffrischung der Methodenkenntnisse und zur Einführung werden empfohlen:
Bohnsack, Ralf. Rekonstruktive Sozialforschung. Opladen, Farmington Hills: Barbara Budrich, 2010.
Przyborski, Aglaja, und Monika Wohlrab-Sahr. Qualitative Sozialforschung: ein Arbeitsbuch. München: Oldenbourg Verlag, 2014.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.