e-Learning Support
Seminar: 09-54-2-R4 "I was saved by God to make America great again." Religiöse Narrative im politischen Diskurs - Details

Seminar: 09-54-2-R4 "I was saved by God to make America great again." Religiöse Narrative im politischen Diskurs - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 09-54-2-R4 "I was saved by God to make America great again." Religiöse Narrative im politischen Diskurs
Subtitle
Course number 09-54-2-R4
Semester SoSe 2025
Current number of participants 15
Home institute Religionswissenschaft
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Monday, 23.06.2025 10:00 - 12:00, Room: SpT C4180
Type/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS points 3

Rooms and times

SpT C4180
Monday: 10:00 - 12:00, weekly (10x)
GW2 B2890
Saturday, 26.04.2025 09:00 - 14:00

Module assignments

Comment/Description

Nicht nur die aktuelle Inaugurationsrede des 47. amerikanischen Präsidenten zeigt die Verwendung religiöser Narrative im politischen Feld. So wies Bellah für die USA schon 1967 auf die Verflechtung von Religion und Politik hin und entwickelte das Konzept der Zivilreligion. Die Frage stellt sich allerdings, inwieweit das Konzept transnational anwendbar ist und inwieweit nicht eher von multiplen Zivilreligionen auszugehen ist, um nur einige wenige Kritikpunkte zu nennen.
Ziel des Seminars ist die Auseinandersetzung mit einer rezeptionsgeschichtlichen Analyse religiöser Narrative in unterschiedlichen Texten (z.B. Inaugurationsreden, Weihnachtsansprachen von Bundespräsidenten, journalistische Interviews). Wir werden uns dabei der Frage widmen, welche spezifischen Elemente religiöser Symbolsysteme wie und zu welchem Zweck als (zivilreligiöse) Rhetorik verwendet werden.
Dabei werden ganz unterschiedliche literarische Konstruktionsprozesse diskutiert und verschiedene Verwendungen analysiert. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Rezeption im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext und der Erfassung der religions- und kulturgeschichtlichen Hintergründe. Die Fallbeispiele werden dabei aus verschiedenen politischen Kontexten genommen.
Die regelmäßige Teilnahme an den Seminarsitzungen, Vorbereitung der Lektüre sowie Diskussion in den Einheiten ist zentraler Bestandteil des Seminars.

ZUDEM WIRD ES EINEN BLOCKTAG AM 26.04.2025 GEBEN.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.