e-Learning Support
Seminar: CC-43_30-07-SoSe2025 Durch strategisches Netzwerken Karrierechancen verbessern - Details

Seminar: CC-43_30-07-SoSe2025 Durch strategisches Netzwerken Karrierechancen verbessern - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: CC-43_30-07-SoSe2025 Durch strategisches Netzwerken Karrierechancen verbessern
Untertitel
Veranstaltungsnummer CC-43_30-07-SoSe2025
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 6
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Veranstaltungen Career Center Universität Bremen
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 30.07.2025 09:00 - 13:30, Ort: (Online)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

(Online)
Mittwoch, 30.07.2025 09:00 - 13:30

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Netzwerke (online und offline) sind ein Karrierefaktor - Leistungen und Kompetenzen alleine reichen für eine Karriere heutzutage oft nicht mehr aus. Wer gut vernetzt ist, hat bessere Chancen, die eigenen beruflichen Ziele zu verwirklichen, Kooperationen erfolgreich aufzubauen und auszugestalten - und Anerkennung für die eigene Leistung durch bessere Sichtbarkeit zu erhalten. Ausgangsbasis sind die Netzwerk-Ressourcen, die die Teilnehmenden bereits haben – mittels des Vortrags sollen die Teilnehmenden individuelle Wege finden, die zur eigenen Person passen, um weitere Netzwerke und Kontakte zu gestalten.

Inhalte und Themen
- Netzwerkübung zum Fokussieren: Gemeinsamkeiten
- berufliches Ziel und Netzwerken: Sichtbarkeit online
- Online Netzwerke
- Netzwerke visualisieren und bewerten
- Netzwerkpflege: konkrete Handlungspläneentwickeln und Umsetzungsstrategie festlegen

Ziel
Die Teilnehmenden sind nach dem Workshop in der Lage, vorhandene und zukünftige Netzwerkkontakte zu bewerten und auszubauen

Voraussetzungen auf Teilnehmendenseite sind: stabiles Internet - und ein Laptop oder PC mit
funktionierender Audio/Videofunktion sowie die Bereitschaft, im Rahmen des Vortrag (inter)aktiv zu
werden, z.B. in kurzen Breakout Sessions

Technischer Ablauf:
• Die Referentin hält den Vortrag über ihre eigene Zoomlizenz
• Der Link für die Zoom Konferenz wird vor dem Vortrag eingerichtet und an das Career Center
übermittelt (Zeitraum wird abgesprochen)
• Der Zoom-Link wird vom Career Center an die Teilnehmenden übermittelt
• Die anwesenden Teilnehmer:innen erhalten die Folien im Anschluss (die

Anmeldungen für Juli laufen vom 17. April bis Donnerstag, 19. Juni 2025 über https://elearning.uni-bremen.de/ (Veranstaltungssuche / Suche im Vorlesungsverzeichnis / Fachübergreifende Studienangebote / Career Center unter Bewerbung und Selbstpräsentation).

Sobald das Anmeldeverfahren geschlossen ist, bekommen Sie von uns eine E-Mail mit den Zugangsdaten!

Weitere Informationen unter:
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen.html
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/uebersicht/detailbeschreibungen
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv
www.uni-bremen.de/career-center/veranstaltungen/kalenderuebersicht

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Durch strategisches Netzwerken Karrierechancen verbessern".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 17.04.2025, 00:00 bis 19.06.2025, 23:59.

Zugelassenene Nutzerdomänen:

  • essex.ac.uk
  • hs-bremen.de
  • hs-bremerhaven.de
  • jacobs-university.de
  • ua.ac.be
  • uef.fi
  • uni-oldenburg.de