e-Learning Support
Seminar: 10-GS-9-03 Szenisches Schreiben - Literarische Figuren in Dialogen, Monologen und an wechselnden Schauplätzen - Details

Seminar: 10-GS-9-03 Szenisches Schreiben - Literarische Figuren in Dialogen, Monologen und an wechselnden Schauplätzen - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 10-GS-9-03 Szenisches Schreiben - Literarische Figuren in Dialogen, Monologen und an wechselnden Schauplätzen
Untertitel
Veranstaltungsnummer 10-GS-9-03
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 23
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung General Studies - Sprach- und Literaturwissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 01.09.2025 10:00 - 16:00, Ort: SFG 1040
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 3

Räume und Zeiten

SFG 1040
Montag, 01.09.2025 - Donnerstag, 04.09.2025 10:00 - 16:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

„Szenisches Schreiben“
Literarischen Figuren in Dialogen, Monologe und an wechselnden Schauplätzen

In diesem Seminar entwickeln die Teilnehmer*innen Charaktere für einen Roman oder eine längere Erzählung, lassen die Figuren miteinander in Verbindung treten und in Dialog. Jede literarische Figur erhält eine Backstory, einen Lebenslauf, äußere und innere Merkmale, und in den Dialogen eine eigene Stimme.
Zudem werden die Motive für ihrer Handlungen in inneren Monologen und Betrachtungen erläutert. Die Protagonist*innen halten Zwiesprache mit sich selbst, denken, fantasieren, träumen. So erfahren die Leser*innen mehr über das Erleben der Charaktere, über ihre Gefühle, Konflikte und inneren Antriebe.
Und damit all das nicht im luftleeren Raum geschieht, werden Schauplätze kreiert und unter Einbeziehung der dort herrschenden Atmosphäre und der jeweiligen Zeit beschrieben.
So entstehen plastische Szenen, in denen die Figuren sich bewegen, sprechen und agieren, Szenen, aus denen möglicherweise eine längere Erzählung erwächst oder die in eine bereits begonnene Geschichte eingefügt werden können.

„Szenisches Schreiben“ ergänzt das Seminar „Von der Idee zum Plot“ (WiSe 24/25), ist aber auch offen für neue Teilnehmer*innen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.