e-Learning Support
Seminar: 12-55-E/P-AM-111 Begleitseminar zur Bachelorarbeit - Details

Seminar: 12-55-E/P-AM-111 Begleitseminar zur Bachelorarbeit - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12-55-E/P-AM-111 Begleitseminar zur Bachelorarbeit
Untertitel
Veranstaltungsnummer 12-55-E/P-AM-111
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 8
erwartete Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Erziehungswissenschaften
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 08.04.2025 12:00 - 14:00, Ort: (Forschungswerkstatt Thünemann, GW2 A2.270)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein
ECTS-Punkte 2

Räume und Zeiten

(Forschungswerkstatt Thünemann, GW2 A2.270)
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (14x)

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

EW -L E Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Elementarbereich)
EW -L P Bachelor: Bachelor Abschlussmodul (Grundschule)
Die Studierenden stellen durch die erfolgreiche Erstellung der Bachelorarbeit unter Beweis, dass sie eine umschriebene pädagogische Fragestellung je nach individuellem Schwerpunkt mit wissenschaftlichen Methoden bearbeiten und die in der Bachelorarbeit erzielten Ergebnisse in den fachlichen Zusammenhang einordnen können. Sie weisen nach, dass sie erziehungswissenschaftliche Begriffe korrekt verwenden und pädagogische Diskurse differenziert bearbeiten können (s. Modulbeschreibung). Im optionalen Begleitseminar werden u. a. Fragestellungen hinsichtlich des formalen und inhaltlichen Aufbaus der Bachelorarbeit besprochen sowie methodische Herangehensweisen erörtert. Es wird erwartet, dass die Studierenden sich aktiv an den Team- und Gruppenaufgaben beteiligen und ihr Forschungsvorhaben vorstellen.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.