e-Learning Support
Seminar: 09-51-M4-06 Sachfotografie: Dinge im Bild - Details

Seminar: 09-51-M4-06 Sachfotografie: Dinge im Bild - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 09-51-M4-06 Sachfotografie: Dinge im Bild
Untertitel
Veranstaltungsnummer 09-51-M4-06
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 17
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Kunstwissenschaft
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Mittwoch, 09.04.2025 16:00 - 18:00, Ort: (GW2 B 3770)
Art/Form
Englischsprachige Veranstaltung Nein

Räume und Zeiten

(GW2 B 3770)
Mittwoch, 09.04.2025 16:00 - 18:00
GW2 B3770
Samstag, 17.05.2025, Samstag, 24.05.2025 10:00 - 18:00
GW2 B1700
Samstag, 14.06.2025 10:00 - 18:00

Modulzuordnungen

Kommentar/Beschreibung

Sachfotografie setzt Dinge fotografisch ins Bild. Im Seminar steht daher die Frage im Zentrum, wie Dinge im (fotografischen) Bild gezeigt werden. Um welche Dinge handelt es sich dabei und wie hängt damit die Definition der Fotografie zusammen? Welche Darstellungskonventionen werden beispielsweise aus der Kunst übernommen und welche technischen Möglichkeiten bietet die Fotografie (damals und heute)? Im Zusammenhang mit Bildanalysen sollen Kontexte der Sachfotografie zur Sprache kommen, um ihre Rahmenbedingungen und vielfältigen Anwendungsweisen zu diskutieren: etwa Fotoarchive und -sammlungen, Produkt- und Grafikdesign, Werbegestaltung und Publikationsformate.
Das Seminar bietet nicht nur einen Überblick über die Sachfotografie, sondern ist zugleich eine Einführung in die Fotogeschichte. Es findet an drei Blockterminen statt (17. Mai, 24. Mai und 14. Juni 2025, jeweils 10.00–18.00 Uhr). Exkursionen in die Ausstellung „Hello Image. Die Inszenierung der Dinge“ im Hamburger Museum für Kunst & Gewerbe sowie ins Bremer Wagenfeld Haus sind geplant. Mit dabei sind Sarah Kreiseler und Julia Bulk als Expertinnen zum Thema.
Einführung: Mittwoch, 9. April 2025, 16.00–18.00 Uhr.
Leistungsumfang:
3 CP: aktive Teilnahme+Lektüre, Impulsreferat o.ä.
6 CP: aktive Teilnahme+Lektüre, Impulsreferat o.ä., Seminararbeit

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: Sachfotografie / Dinge im Bild (AT)".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

Anmeldemodus

Die Auswahl der Teilnehmenden wird nach der Eintragung manuell vorgenommen.

Nutzer/-innen, die sich für diese Veranstaltung eintragen möchten, erhalten nähere Hinweise und können sich dann noch gegen eine Teilnahme entscheiden.